Deutsch » Slowenisch

Wiege <-n> [ˈviːgə] SUBST f

Wiege
von der Wiege bis zur Bahre übtr

I . wiegen1 [ˈviːgən] VERB trans

1. wiegen (Kind):

zibati [perf zazibati]

2. wiegen (zerkleinern):

II . wiegen1 [ˈviːgən] VERB refl

wiegen sich wiegen:

zibati se [perf zazibati se]

I . wiegen2 <wiegt, wog, gewogen> VERB intr (Gewicht haben)

II . wiegen2 <wiegt, wog, gewogen> VERB trans

Beispielsätze für Wiege

von der Wiege bis zur Bahre übtr

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Jeder Längsträger besitzt einen eigenen Drehzapfen, durch den er mit der am Wagenkasten befestigten Wiege verbunden ist.
de.wikipedia.org
Er kam hierbei zum Schluss, dass im konkreten Fall das Persönlichkeitsrecht der Schauspielerin schwerer wiege.
de.wikipedia.org
Für eine detaillierte Liste der zulässigen Gewichtsobergrenzen siehe: Leichtgewicht (Rudern)#Gewichtsgrenzen und Wiegen.
de.wikipedia.org
Zudem musste das Gewicht von Wiege und Rohr mit Gegengewichten ausgeglichen werden.
de.wikipedia.org
Dafür muss er einem Kalbskopf, der in einer Wiege liegt, von daheim erzählen.
de.wikipedia.org
Unterschieden wird der Käse beim Wiegen nach seinem Fettgehalt.
de.wikipedia.org
Darüber hinaus gliedert sich das Sortiment in die Kategorien Einrichten, Organisieren, Informieren, Planen, Präsentieren und Wiegen.
de.wikipedia.org
In der linken Hand hält der Tod ein Spielzeug über die Wiege, welches das Kind jedoch schon nicht mehr beachtet.
de.wikipedia.org
Woge, du Welle, walle zur Wiege!
de.wikipedia.org
Die gesamte Plattform ist so gelagert, dass sie eine begrenzte Zeit lang wie eine langsam bewegte Wiege die Erddrehung ausgleichen kann.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"Wiege" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Français | Italiano | Polski | Slovenščina