Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Fahrwerks“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispielsätze für Fahrwerks

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Trotz des aufwändigen Fahrwerks und der geschwindigkeitsabhängigen Servolenkung vermittle sich bei Autobahntempo ein weniger entspanntes Fahrgefühl.
de.wikipedia.org
Der Frischdampf wird zunächst zu den Hochdruckzylindern des fest gelagerten Fahrwerks geleitet und nach dem Auslass in die Niederdruckzylinder des vorderen beweglichen Fahrwerks.
de.wikipedia.org
Die Haupträder des Fahrwerks wurden elektrisch-hydraulisch in die Gondeln der inneren Motoren eingefahren, im Notfall auch per Handbetrieb.
de.wikipedia.org
Ein weiteres Problem war ein schon länger defektes Warnlicht für den Einfahrzustand des Fahrwerks.
de.wikipedia.org
Ferner wird auch der allgemeine Zustand der Triebwerke, des Fahrwerks, der Reifen sowie des gesamten Flugzeugrumpfs inklusive Flügel, Seitenleitwerk, Höhenleitwerk, Slats, Flaps, Passagiertüren und Frachttüren überprüft.
de.wikipedia.org
Der Wagen verfügte über eine Zentralschmierung, die Öl in einem Netz von Leitungen zu allen bewegten Teilen des Fahrwerks führte.
de.wikipedia.org
Die Einsparung des Fahrwerks bei superschweren Flugzeugen könnte die Effizienz erhöhen, während gleichzeitig die Seetüchtigkeit einer großen Maschine den Betrieb bei größeren Wellenhöhen erlaubt, womit wetterbedingte Betriebseinstellungen vermindert würden.
de.wikipedia.org
Das Ausfahren des Fahrwerks erfolgt im Sinkflug auf dem Gleitpfad und wird bei Verkehrsflugzeugen normalerweise in etwa 600 Meter (2000 Fuß) über der Landebahnhöhe begonnen.
de.wikipedia.org
Denn dies bestimmte nicht nur die Grundabstimmung des Fahrwerks, sondern auch – weil die Piloten selten über identische Körpermaße verfügten – die Einstellungen der Pedalerie, des Lenkrades oder des Schalensitzes.
de.wikipedia.org
In der Anfangszeit des Flugzeugbaus war der prozentuale Anteil des Fahrwerks am Luftwiderstand des Flugzeugs mit seinen eckigen Formen, den vielen Streben und Verspannungen unerheblich.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский