Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „vorausgehen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

vo·r·a̱u̱s·ge·hen <gehst voraus, ging voraus, ist vorausgegangen> VERB ohne OBJ

Beispielsätze für vorausgehen

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Nachdem ihm seine Frau mit dem Tod vorausgegangen war, starb er etwa ein dreiviertel Jahr später.
de.wikipedia.org
Die Schatzsuche wird zu einem kommerziellen Unternehmen, dem historische Forschung vorausgeht und das mit archäologischen oder bergbaulichen Methoden durchgeführt wird.
de.wikipedia.org
Dem war eine Veränderung in der Praxis der Garantievergaben für Hypothekenkredite vorausgegangen.
de.wikipedia.org
Radiologischen Notfällen in diesem Sinn dürfte immer eine Vorwarnung vorausgehen.
de.wikipedia.org
Dem Sprung war ein in den norwegischen Medien stark beachteter Streit, ob Frauen von einer Skiflugschanze springen dürften oder nicht vorausgegangen.
de.wikipedia.org
Der umstrittenen Berufung waren zweijährige zähe Verhandlungen vorausgegangen, welche die Selbsteinschätzung des Künstlers erkennen lassen.
de.wikipedia.org
Etwas so Einheitliches wie der Stern des Bundes habe nur entstehen können, „wo solch ein Chaos vorausgegangen war.
de.wikipedia.org
Dem Gesetz waren bereits Verordnungen zum Schutze der Republik vorausgegangen.
de.wikipedia.org
Dem endgültigen Abriss (mit Ausnahme von Teilen des Unterbaues) im Jahr 1859 waren lange Debatten um eine Instandsetzung oder den Abriss vorausgegangen.
de.wikipedia.org
Vorausgegangen waren Proteste von Landesverbänden sowie von Mitgliedern, die ihren Austritt erklären wollten.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"vorausgehen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский