Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „befehlen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

be·fe̱h·len <befiehlst, befahl, hat befohlen> VERB mit OBJ

der Be·fe̱hl <-(e)s, -e>

2. MILIT Order

■ -sausgabe, -snotstand, -ston, Dienst-, Marsch-, Schieß-

der RISC-Be·fehl

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Dass eine Verweigerung von völkerrechtswidrigen Befehlen bestraft wird und die daraus folgenden Beschwerden abgelehnt werden, ist für einige Medien nicht verständlich.
de.wikipedia.org
Der ferne Computer überträgt so z. B. die textbasierten Ausgaben eines Programmes, etwa eine Schnittstelle zur Eingabe von Befehlen an das Betriebssystem.
de.wikipedia.org
Schließlich befiehlt er einem seiner führenden militärischen Kommandanten, eine Rettungsmission anzuführen.
de.wikipedia.org
Darin war befohlen, „bis zum letzten Mann“ zu kämpfen und keinesfalls zu kapitulieren.
de.wikipedia.org
Der Sultan befiehlt daraufhin den Fischern im ganzen Land, nach dem Eselskopf zu suchen.
de.wikipedia.org
Dieser befiehlt, den Aufstand mit militärischen Mitteln niederzuschlagen, aber die Truppen können die Autorität der Staatsmacht nicht wiederherstellen.
de.wikipedia.org
In den letzten Kriegsmonaten erhielt er das Kommando über die kalifornische Seeblockade und wurde, nachdem er noch an einigen Landemanövern teilgenommen hatte, nach Hause befohlen.
de.wikipedia.org
Er befiehlt den Rockern, aus seinem County zu verschwinden.
de.wikipedia.org
Er befiehlt dem Hauptmann, sämtliche Anhänger festzunehmen und ihm vorzuführen.
de.wikipedia.org
Seine Predigten pflegte er mit den Worten zu beginnen: "Ich befehle und rate nicht nur euch, sondern auch mir selbst...".
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"befehlen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский