Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „evangelisches“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

evan·ge̱·lisch ADJ nicht steig. nur attr.

Großschreibung → R 3.17

evan·ge̱·lisch-lụ·the·risch ADJ

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die bisher als evangelisches Gotteshaus genutzte Kirche wurde 1945 zugunsten der katholischen Kirche zwangsenteignet.
de.wikipedia.org
Das Dokument aus der Zeit, in der das Kloster ein evangelisches adeliges Damenstift war, enthält auch Informationen zur Geschichte vieler mecklenburgischer Adelsfamilien.
de.wikipedia.org
Südwestlich und in unmittelbarer Nähe zur Kirche ist die ehemalige Komturei erhalten, die heute als evangelisches Gemeindehaus genutzt wird.
de.wikipedia.org
Als die Gutachten einliefen, stellte sich schnell heraus, dass das Bekenntnis nicht als gesamt-evangelisches Dokument gegen die Deutschen Christen geeignet war.
de.wikipedia.org
Sein evangelisches Bekenntnis zeigte er als Religionslehrer offen.
de.wikipedia.org
Diese Ekklesiologie ist ein nahezu rein evangelisches Buch.
de.wikipedia.org
Sie sprachen ein evangelisches Tischgebet, setzten sich nieder und begannen erneut eine angenehme Unterhaltung über religiöse Themen.
de.wikipedia.org
Demnach wurde er aufgrund seiner guten Singstimme als Neunjähriger in ein evangelisches Seminar aufgenommen.
de.wikipedia.org
Niedersetzen verfügt über einen Friedhof, ein evangelisches Gemeindehaus und die Freiwillige Feuerwehr.
de.wikipedia.org
Im selben Jahr wurden ein evangelisches Bethaus gebaut und eine evangelische Schule eröffnet.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский