Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „gelitten“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

I . le̱i̱·den <leidest, litt, hat gelitten> VERB mit OBJ

II . le̱i̱·den <leidest, litt, hat gelitten> VERB ohne OBJ

Le̱i̱·den2

Beispielsätze für gelitten

Er hat hierunter sehr gelitten.

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Sie seien besonders gefährliche Feinde der Lutheraner, da sie überall gesellschaftlich aufgestiegen seien, während die wahre Lehre „greulichen Schiffbruch gelitten“ habe.
de.wikipedia.org
In den letzten 15 Jahren seines Lebens hatte er unter einer Herzkrankheit gelitten, 1977 war ihm ein Schrittmacher eingesetzt worden.
de.wikipedia.org
Die Menschen hatten neben Knochenverletzungen unter Karies, Zahnstein, Zahnverlust und Arthritis gelitten.
de.wikipedia.org
Sie hatte unter Heimweh gelitten und sich unter der autoritären Führung ihrer Tante nicht wohlgefühlt.
de.wikipedia.org
Sobald der Körper das Gerinnsel aufgelöst hat, ist die Strombahn wieder frei, aber die Klappen haben unter den Abbauvorgängen gelitten.
de.wikipedia.org
Aufgrund seiner Beanspruchung durch politische Tätigkeiten hatten seine Handelsgeschäfte erheblich gelitten, seine Wollhandlung war 1848 gar in Konkurs gegangen.
de.wikipedia.org
Nach rund 190 Jahren im Freien hat die Politur der Schale gelitten.
de.wikipedia.org
Da sie selbst unter den Nazis und der Judenverfolgung gelitten hat, bringt sie ihre eigenen Erfahrungen in die Kurzgeschichte ein.
de.wikipedia.org
Eine sorgfältige Risikoabwägung ist bei Personen nötig, die an Depressionen leiden oder gelitten haben oder von denen bekannt ist, dass sie selbstmordgefährdet sind.
de.wikipedia.org
Der Mantel hatte durch natürliche Alterung und die lange Ausstellung sehr gelitten, das intensive Licht hatte die Farbe ausbleichen lassen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский