Deutsch » Latein

Übersetzungen für „Subjekt“ im Deutsch » Latein-Wörterbuch

(Springe zu Latein » Deutsch)

Subjekt SUBST nt abw (Person)

Subjekt
caput <-pitis> nt
Subjekt
corpus <-poris> nt

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Es ist eine Einheit, die in allem erscheint und alles umfasst, also auch das philosophierende und erkennende Subjekt einschließt.
de.wikipedia.org
Indem die Arbeitenden die Untersuchung mitgestalteten, wurden sie selber zum Subjekt, ihre Emanzipation wurde nicht nur proklamiert, sondern lag in der Methode begründet.
de.wikipedia.org
Dafür wurde der Begriff der Signatur eingeführt, der jeden Aussagensatz der Sprache in Subjekt und Prädikat aufzuteilen sucht.
de.wikipedia.org
Konjunktionen, die Subjekt- oder Objektsätze markieren, sind vor allem dass (von mittelhochdeutsch daz, seit dem 16. Jahrhundert häufiger daß oder dass) und ob.
de.wikipedia.org
Danach ist der arbeitende Mensch „Subjekt und Ziel der Wirtschaft“.
de.wikipedia.org
Dabei war das metaphysische Problem der vom wahrnehmenden Subjekt unabhängigen Wirklichkeit der Gegenstände für ihn von keinem besonderen Interesse, obwohl er einen transzendentalen Idealismus vertrat.
de.wikipedia.org
Das Zweifeln setzt ein zweifelndes Subjekt voraus, das Denken ein Subjekt, das denkt.
de.wikipedia.org
Das „Schicksaal“ wird in der zweiten Gedichthälfte selbst Subjekt, „verselbständigt sich“: „oft sinnt <...> Ein groß Schicksaal“.
de.wikipedia.org
Er vertritt die Oblast in den Beziehungen mit der Regierung und Kommunalverwaltungen anderer Subjekte des Staates.
de.wikipedia.org
Ausgehend vom erkennenden Subjekt und dessen Konstruktionsprozessen legt er den Fokus auf die Relationalen Konstruktionsbedingungen.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Subjekt" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina