Deutsch » Niederländisch

ˈauf·ge·regt [ˈ͜aufgəreːkt] ADJ (erregt)

aufgeregt

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Diese folgt dem aufgeregten Bellen des herrenlosen Hundes, so dass der junge Herzog gerettet werden kann.
de.wikipedia.org
Eine trällernde, fast volkstümlich klingende Solo-Flöte kündigt einen triumphalen Hornruf an über aufgeregten Streichern bei dem ersten von insgesamt drei musikalischen Höhepunkten des ersten Satzes.
de.wikipedia.org
Erst im letzten Takt steigert sich die zunehmend aufgeregter werdende Stimmung langsam in ein crescendo.
de.wikipedia.org
Er fragt sich ganz aufgeregt, wo er wohl sein mag und wie er nur wieder nach Hause kommen könnte.
de.wikipedia.org
Doch der ist ganz aufgeregt über einen Goldkäfer, den er gefunden hat.
de.wikipedia.org
Alle Versuchspersonen im Originalversuch zeigten einen aufgewühlten Gemütszustand, hatten Gewissenskonflikte und waren aufgeregt.
de.wikipedia.org
Solisten, die ohne Noten spielen, erleiden, wenn sie aufgeregt sind, Blackouts und gehen dann mitunter in der Struktur eines kompliziert aufgebauten Musikstückes verloren.
de.wikipedia.org
Dabei besitzt seine aufgeregt wirkende Präsentation einen hohen Wiedererkennungswert, die zudem öfters komische Elemente bietet.
de.wikipedia.org
Wenn er aufgeregt war, lief seine Nase und er sabberte.
de.wikipedia.org
Und er kann sprechen, aber nur rückwärts, weil er immer ganz ängstlich und aufgeregt ist.
de.wikipedia.org

"aufgeregt" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski