Deutsch » Niederländisch

Übersetzungen für „sonst“ im Deutsch » Niederländisch-Wörterbuch

(Springe zu Niederländisch » Deutsch)

sonst [zɔnst] ADV

1. sonst (anders, andernfalls):

sonst
man könnte meinen, er ist sonst jd [o. wer ] ugs
sonst was ugs
sonst was ugs
sonst was ugs
sonst was ugs
sonst wie ugs
sonst wie ugs
sonst wie ugs
sonst wie ugs
sonst wo ugs
sonst wo ugs
sonst wo ugs
sonst wo ugs
sonst wohin ugs
sonst wohin ugs

2. sonst (außerdem):

sonst
sonst
sonst
sonst
nog
sonst noch (et)was? ugs (im Laden, Geschäft)
sonst noch (et)was? ugs (im Laden, Geschäft)
hast du sonst noch Fragen?

3. sonst (früher):

sonst
wie sonst
wie sonst

Beispielsätze für sonst

nirgends sonst
sonst nirgends
wie sonst
sonst was ugs
sonst wie ugs
sonst wo ugs
sonst wohin ugs

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Auch eröffnet sich dadurch die Möglichkeit, lasergelenkte Waffen von Flugzeugen abzuwerfen, die sonst keine Möglichkeit haben, diese ins Ziel zu lenken.
de.wikipedia.org
Ihre Erwartungen an die Kinder waren sehr hoch und sie hatte noch Hoffnung, wenn niemand sonst sie mehr hatte.
de.wikipedia.org
Dies wurde von vielen als die letzte, nun aber untypische Geste eines sonst hartnäckigen Kämpfers gesehen, der persönliche Macht stets über Parteidemokratie gestellt hatte.
de.wikipedia.org
Nicht verwendete fehlerhafte oder sonst wie nicht brauchbare Mitschnitte heißen „Outtakes“.
de.wikipedia.org
Wer sonst im Stadtwald jagte, galt als Wilddieb.
de.wikipedia.org
Es gibt keine – wie sonst übliche – zentrale Briefeinwurfanlage, sondern die Briefkästen sind etagenweise angeordnet.
de.wikipedia.org
3,3:1 einen sichtbar flacheren Konturenverlauf (115°) als die sonst von römischen Brückenbauern bevorzugten Rundbögen (180°).
de.wikipedia.org
Auch sonst folgt er seiner Hauptquelle nicht unbedingt.
de.wikipedia.org
Ändern sich die Zeiten und die Situation, dann muss man auch die moralischen Vorschriften entsprechend ändern, weil sie sonst ihren Sinn verlieren.
de.wikipedia.org
Mit Genehmigung des Großherzogs nahm er 1885 den Familiennamen der Mutter an, der sonst ausgestorben wäre.
de.wikipedia.org

"sonst" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski