Deutsch » Slowenisch

Ausrede <-n> SUBST f

I . aus|reden VERB intr (zu Ende reden)

II . aus|reden VERB trans (umstimmen)

III . aus|reden VERB refl

ausreden sich ausreden regional (sich aussprechen):

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Gerade die, die finanziell stärker sind im Leben scheinen hier häufig „Ausreden“ zu finden nicht an Gott zu glauben.
de.wikipedia.org
Der Kriegsversehrte lockt gelegentlich junge Frauen mit verschiedenen Ausreden in sein Haus.
de.wikipedia.org
Sie verlässt ihren jungen Ehemann mit der Ausrede einer Familienkrise.
de.wikipedia.org
Mit Lügen und Ausreden verstrickt er sich plötzlich tief in ein Netz, aus dem es beinah kein Entkommen mehr gibt.
de.wikipedia.org
Ihren Analphabetismus weiß sie geschickt hinter immer neuen Ausreden zu verbergen.
de.wikipedia.org
Die Anhänger, die sich von ihm abgewandt hatten, hielten dies jedoch für eine Ausrede.
de.wikipedia.org
Er singt, dass ihm Ausreden einfallen, warum er sie getäuscht hat.
de.wikipedia.org
Der Antizionismus ist für Nichtjuden wie für Juden nur eine Ausrede, ihren Antisemitismus sozusagen in einer politisch aseptischen Form präsentieren zu können.
de.wikipedia.org
Er sah darin ein Bild, das sich die Menschen geformt hätten, um es angesichts ihrer Ratlosigkeit als Ausrede zu verwenden.
de.wikipedia.org
Die zwei Gauner entfernen sich unter einer Ausrede mit seiner Brieftasche und als er endlich seine Wette beendet hat, sind sie bereits entflohen.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"Ausrede" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Français | Italiano | Polski | Slovenščina