Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Architekt“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der(die) Ar·chi·tẹkt (Ar·chi·tẹk·tin) <-en, -en>

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Der Architekt gestaltete die Villa als ein zweigeschossigen Putzbau mit schiefernen, auskragenden Walmdach sowie kontrastreichen Backsteinrahmungen welche das Bauwerk gliedern.
de.wikipedia.org
In der Zeit des Wiederaufbaus konnten junge Architekten viel ausprobieren und seitdem ist Stahlbeton ein wesentlicher Baustoff im Kirchenbau.
de.wikipedia.org
Die Architekturkritik stuft ihn als zuverlässigen, aber uninspirierten Architekten ein.
de.wikipedia.org
Bauherr und Architekt einer Baumaßnahme müssen sich gemeinsam für die Teilnahme an dem Wettbewerb anmelden.
de.wikipedia.org
Als Material verwendete der Architekt hellen Putz und für die Fenster- und Türgewände grauen Muschelkalk.
de.wikipedia.org
Ungefähr siebzig Architekten wurden eingeladen, ein bedeutendes Projekt auszustellen, um eine Art persönliches Testament zu sein.
de.wikipedia.org
Im Anschluss arbeitete er als Architekt in der väterlichen Bauunternehmung, die er 1937 als alleiniger Inhaber übernahm.
de.wikipedia.org
Bereits während seines Studiums betätigte er sich als Architekt und auf dem Gebiet der Inneneinrichtung.
de.wikipedia.org
Für diese gesonderte Stätte fand im Laufe des Jahres 2007 ein Architekten-Wettbewerb über die Gestaltung statt.
de.wikipedia.org
Ziel des Architekten war es, ein einzigartiges, monumentales Gebäude zu schaffen, das dennoch nicht mit einer Kirche verwechselt werden konnte.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Architekt" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский