Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Blutbad“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

das Blu̱t·bad <-(e)s, Blutbäder> Pl selten Gemetzel, Massaker

Beispielsätze für Blutbad

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Der Fluchtversuch misslang jedoch, und die Soldaten richteten ein weiteres Blutbad an, das 800 Menschen das Leben kostete.
de.wikipedia.org
Später musste aber auch er sie freilassen, um ein Blutbad zu vermeiden.
de.wikipedia.org
Als der Sohn in seinen Armen starb, gab er sich die Schuld an dem Blutbad und entschied sich für den Wechsel in die ländliche Region.
de.wikipedia.org
Nachdem sie das Blutbad einer kurz zuvor beendeten kriegerischen Auseinandersetzung zwischen zwei -Stämmen gesehen hatten, reisten sie jedoch schnell wieder ab.
de.wikipedia.org
Der Kampf geht nun weiter und die Niflungen richten ein großes Blutbad in der Halle des Königs an.
de.wikipedia.org
Die Spanier richteten mit ihren Blankwaffen ein Blutbad an, ohne dass die Erschrockenen zur Gegenwehr fähig waren.
de.wikipedia.org
Die Polizei beendet diesen Anti-Apartheidsmarsch mit einem Blutbad mit 58 Toten und mehr als 700 Verletzten.
de.wikipedia.org
Der Befehl konnte zwar nicht in allen Gebieten durchgeführt werden, doch kam es zu einem unbeschreiblich grausamen Blutbad.
de.wikipedia.org
Diese Lüge trug schließlich auch dazu bei, dass die große Schlacht, weit jenseits jeglicher Kriegerehre, in einem Blutbad endete.
de.wikipedia.org
1972 erschien seine erste LP, Das Blutbad, der noch drei weitere folgten.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Blutbad" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский