Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Dia“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

das Di̱a <-s, -s>

■ -abend, -betrachter, -projektor

Beispielsätze für Dia

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Dieses Dia wurde mit einer kleinen Oszillografenröhre, auf welcher der aktuelle Auslenkstrahl des Radarschirmes synchron leuchtete, abgetastet.
de.wikipedia.org
Die Magazine sind in Fächer für je ein Dia eingeteilt und fassen unterschiedliche Zahlen von Dias, von 36 eines typischen Kleinbildfims, 50 Dias oder mehr.
de.wikipedia.org
Sein Werk umfasst rund 25.000 Dias, Negative und Papierbilder.
de.wikipedia.org
Der heutzutage geringe Bedarf an Ausbelichtungen vom Dia wird meist mit einer normalen Ausbelichtung – kombiniert mit einem speziellen Fotopapier – abgewickelt.
de.wikipedia.org
Die Diamagazine unterscheiden sich durch unterschiedliche Kapazität, also Anzahl der aufgenommenen Dias und der Fachbreite für den Diarahmen.
de.wikipedia.org
Mithilfe zusätzlich erhältlicher Adapter ist das automatisierte Scannen von mehreren gerahmten Dias, Filmstreifen und ungeschnittenen Filmrollen möglich.
de.wikipedia.org
Das Ausstellungsarchiv dokumentiert durch Fotos, Dias, Akten und Pläne detailliert die Ausstellungen und Veranstaltungen und die Geschichte des Hauses.
de.wikipedia.org
Diese scannen mittlerweile lieber die Dias ein und drucken diese dann wieder auf normales Fotopapier.
de.wikipedia.org
Jede einzelne Präsentations-Folie oder -Dia, die im Vortrag gezeigt werden soll, wird mit dem Präsentationsprogramm bearbeitet und abgespeichert.
de.wikipedia.org
Die Schärfe der Dias war gut, die Körnigkeit deutlich.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Dia" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский