Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Leichnam“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Le̱i̱ch·nam <-(e)s, -e> geh Leiche

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Am nächsten Tag fanden die vier Dürrnberger mit dem Führer den Leichnam des abgestürzten Hargassers in den Ofnersanden.
de.wikipedia.org
Darin werden Nieren und Herzen eine symbolische Lebenskraft zugeschrieben, und der Leichnam des Verstorbenen soll unversehrt bestattet werden.
de.wikipedia.org
Von den Besuchern wird festliche Kleidung vorausgesetzt und je eine Verbeugung auf jeder Seite des Leichnams erwartet.
de.wikipedia.org
Der Leichnam wurde zunächst an Ort und Stelle vergraben, später jedoch aufgefunden und der Polizei übergeben.
de.wikipedia.org
Sein Leichnam wurde, wie es in der Grabinschrift heißt, im Petersdom, in der Vorhalle der alten Basilika beigesetzt.
de.wikipedia.org
Während der Mann die Leichname untersucht, entdeckt er an ihren Halsansätzen verdächtige, rote Male und dem Priester kommt ein schrecklicher Verdacht.
de.wikipedia.org
Möglicherweise wurden darin Leichname verwesen lassen, bevor die Reste in der Kammer deponiert wurden.
de.wikipedia.org
Ein Altar in der Kirche war dem Heiligen Leichnam geweiht.
de.wikipedia.org
An seinem Leichnam wurden später 11 Bajonettstiche gezählt.
de.wikipedia.org
Sie sollte die Leichname der verstorbenen Bischöfe aufnehmen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Leichnam" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский