Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Pflegefamilie“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Pfle̱·ge·fa·mi·lie

Beispielsätze für Pflegefamilie

Vermittlung einer Pflegefamilie für ein Kind

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Sie gaben Auskunft über die gemeldeten Pflegefamilien und behielten die Ferienkinder im Auge.
de.wikipedia.org
Sie erzählt ihm von ihrer Vernachlässigung in ihrer Pflegefamilie und möchte daher an freien Tagen wie diesen um keinem Preis zu Hause bleiben.
de.wikipedia.org
In seiner Pflegefamilie entfaltet er beachtliche künstlerische Begabung.
de.wikipedia.org
Nach dem Verlust seiner Familie kommt Lasse in eine Pflegefamilie, wo er misshandelt wird.
de.wikipedia.org
Sowohl in den streng geführten und häufig religiös ausgerichteten Heimen als auch in den Pflegefamilien waren die Kinder häufig Misshandlungen und wirtschaftlicher Ausbeutung ausgesetzt.
de.wikipedia.org
Früher lebte er bei einer Pflegefamilie, seit seine Mutter mit einem Zirkus umherwandert.
de.wikipedia.org
Sie wurde an einem Strand von Menschen gefunden, nach Problemen mit verschiedenen Pflegefamilien lebt sie in einer Schule für Hochbegabte.
de.wikipedia.org
Da der Vater, ein Säger, und die Mutter, eine Weberin, das Kind nicht versorgen konnten, kam er schon früh als Verdingbub in eine Pflegefamilie.
de.wikipedia.org
Danach kam sie in eine Pflegefamilie, dadurch ist auch ihre oftmals zynische Art zu erklären.
de.wikipedia.org
Der Erzählung nach war sie zu einer Pflegefamilie im fernen Kyūshū gegeben worden.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Pflegefamilie" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"Pflegefamilie" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский