Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Rapport“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Rap·pọrt <-(e)s, -e>

1. MILIT

zum Rapport befohlen werden
Rapport erstatten

Beispielsätze für Rapport

Rapport erstatten

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Diejenigen, die nicht inhaftiert worden waren, mussten kontinuierlich zum Rapport bei ihrer lokalen Polizei antreten.
de.wikipedia.org
Der Mensch verfügt von Geburt an über die Fähigkeit, Rapport herzustellen.
de.wikipedia.org
Das Medaillon des Uşakteppichs, verstanden als Teil eines unendlichen Rapports, repräsentiert eine spezifisch „türkische“ Idee, die sich eindeutig vom persischen Musterverständnis des eigenständigen Zentralmedaillons abhebt.
de.wikipedia.org
Die 1941 veröffentlichten Rapporte bezeichnen die Detonation dagegen als Unglück.
de.wikipedia.org
Stimmt das Muster der Prägung genau mit dem aufgedruckten Muster überein (z. B. eine Blüte), so spricht man von einer Rapport- oder Registerprägetapete.
de.wikipedia.org
Mit erreichtem Rapport wird die Aufmerksamkeit gebunden und die Aufnahmefähigkeit erhöht.
de.wikipedia.org
Fundamentale Bedeutung hat der Rapport in der frühen Eltern-Kind-Beziehung, wo er die Voraussetzung für die sichere Bindung bildet.
de.wikipedia.org
Gegebenenfalls kann ein Rapport in der Hypnose aber auch abbrechen, ohne dass die Trance beendet wird und der Patient aufwacht.
de.wikipedia.org
Der höheren Flexibilität des Systems steht der Aufwand entgegen, der für das Ausziehen eines einzigen Rapports erforderlich ist.
de.wikipedia.org
Menschen neigen bei bestehendem Rapport dazu, einander positiv zu bewerten, sich eher zu vertrauen und Gesagtes weniger kritisch aufzunehmen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Rapport" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский