Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Sandstein“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Sạnd·stein

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Bei Erdarbeiten im Garten wurde der in Sandstein gearbeitete Kamin aus der Zeit der Spätgotik/Renaissance wiederentdeckt.
de.wikipedia.org
Ein zwischen 1919 und 1920 errichteter Fußfall aus Sandstein steht im Ort.
de.wikipedia.org
2005 wurde die Erdbebensicherheit der Brücke untersucht, und ein Austausch der Betonverfüllungen durch Sandstein empfohlen.
de.wikipedia.org
Es besteht aus acht mächtigeren (jeweils rund 10 m) arkotischen Sandstein­paketen in Wechsellagerung mit mächtigeren, teilweise silt­führenden Tonstein­paketen („Zwischenmittel“).
de.wikipedia.org
Weitere Auffälligkeiten sind die bei allen Gebäuden zur Bauzeit vorhandenen rotgelben Backsteine und Sandsteine, zahlreiche vieleckige Erker und die sehr eng und damit zusammengebauten Fenster.
de.wikipedia.org
Die Fassaden sind mit Sandstein und Backstein reich verziert.
de.wikipedia.org
Die Fenster im Erdgeschoss sind durch Sandstein-Gewände eingefasst, daran befanden sich lange Jahre Klappläden.
de.wikipedia.org
Das spätromanische Taufbecken aus Sandstein stammt aus der Bauzeit der Kirche.
de.wikipedia.org
Eckquaderung sowie die Gewände der rechteckigen Fenster und der Tür mit schwachem Segmentbogen bestehen aus Sandstein.
de.wikipedia.org
Im Gegensatz zu den Sandsteinen aus der Zechstein-Zeit enthält er viel Quarz, dagegen wenig Feldspat und Glimmer und verwittert deshalb zu sandigen, nährstoffarmen Böden.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Sandstein" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский