Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Tugend“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Er macht sein junges Alter für fehlende Tugenden verantwortlich (Vers drei: tump=unerfahren).
de.wikipedia.org
Doch was wirkliche Tugend ist, erkennen nur wenige Weise.
de.wikipedia.org
Erfolgreiche Matadores erfreuen sich oft einer ähnlichen Beliebtheit wie Popstars und gelten als Inbegriff männlicher Tugenden wie Mut und Stärke.
de.wikipedia.org
Gleichzeitig ist sie Ausdruck der Tugend eines wohl geordneten Stadtregiments.
de.wikipedia.org
In den folgenden Zeitaltern kommt es zu einem fortschreitenden Rückgang der Fähigkeiten und Verfall der Religion und der Tugenden.
de.wikipedia.org
Vielmehr sahen sie es als ihre Aufgabe an, Emotionen bei den jungen Zuschauern zu wecken und Tugenden anzusprechen wie Kameradschaft, Freundschaft und Selbstvertrauen.
de.wikipedia.org
Um diese Tugenden richtig einsetzen zu können, bedarf es als vierter Kardinaltugend der Gerechtigkeit, die wegen ihrer Ordnungsfunktion die höchste Tugend ist.
de.wikipedia.org
Die Aussicht auf Geld lässt den Haupthandlungsträger als seine Tugenden und moralischen Verpflichtungen vergessen und dies führt sogar dazu, dass er zum Mörder wird!
de.wikipedia.org
Die Pfeiler werden von zwei stehenden Frauenskulpturen flankiert, welche die Tugend und die Ehre personifizieren.
de.wikipedia.org
Er meint, die Tugend selbst vollbringe lediglich schöne Taten, die Eudaimonie hingegen bringe schöne und gute hervor.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Tugend" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский