Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Unwesen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Ungefähr 85 Krampusse treiben an diesem Tag einzeln oder in Gruppen ihr Unwesen im Dorf.
de.wikipedia.org
1428 brannten die Hussiten den Ort nieder, später trieben Raubritter ihr Unwesen.
de.wikipedia.org
Vor langer Zeit hat unter den Ruinen der Burg eine Räuberbande ihr Unwesen getrieben.
de.wikipedia.org
Hier treibt die Schülerbande „Die schwarze Hand“ ihr Unwesen.
de.wikipedia.org
Dort trieb er sein Unwesen, indem er in Kirchen einbrach und Kramläden überfiel.
de.wikipedia.org
Sie hören im Radio, dass ein verrückter Psychopath sein Unwesen ganz in deren Nähe treiben solle.
de.wikipedia.org
Das Unternehmen legte Berufung gegen die Entscheidung ein und einigte sich schließlich außergerichtlich mit dem sogenannten Schutzverband gegen Unwesen in der Wirtschaft.
de.wikipedia.org
Die Handlung ist im Kaiserwald des Jahres 1787 angesiedelt, wo eine gefürchtete Räuberbande ihr Unwesen treibt.
de.wikipedia.org
Auf dem Schloss treibt kurz darauf ein geheimnisvoller Kapuzenmann sein Unwesen.
de.wikipedia.org
Vor allem der Gegensatz zwischen Nobilität und Plebejern, das Unwesen der Parteienkämpfe und die Bürgerkriege werden thematisiert.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Unwesen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский