Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „entgegenstellen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

ent·ge̱·gen·stel·len VERB mit OBJ

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Im Unbewussten des Erkenntnisakts selbst finden sich Erkenntnishindernisse, bestimmte Wertgebungen und Annahmen, die sich dem Streben nach immer größerer Abstraktion entgegenstellen.
de.wikipedia.org
Dies gibt ihm erstmals Geborgenheit und so fasst er den Mut, sich mit all seiner Erfahrung entgegenzustellen.
de.wikipedia.org
Auch Situationsdrama wird als Erzählform dem Charakterdrama entgegengestellt: Ersteres entwickelt sich aus der Situation heraus, letzteres folgt einem strengen erzählerischen Konzept.
de.wikipedia.org
Auch er vermochte sich dem Zeitgeist nicht entgegenzustellen.
de.wikipedia.org
Dem einheitlichen neoliberalen Denken soll in Form dezentraler wirtschaftlicher Prozesse in lokalen Gemeinschaften Vielfalt entgegengestellt werden.
de.wikipedia.org
Im Jahr 1914 wurden im preußischen Landtag wiederholt Beschwerden über Tonnesen, nordschleswigsche Pastoren und Kaftan diskutiert, die sich den Dänischgesinnten nicht ausreichend entgegengestellt hätten.
de.wikipedia.org
Die beiden behaupteten mehr als 500 Anhänger zu haben, die sich dem Klan entgegenstellen könnten.
de.wikipedia.org
Dabei wurde ein wachhabender Offizier, der sich den Eindringlingen entgegenstellte, niedergeschlagen.
de.wikipedia.org
Der Angeklagte kann diesem Antrag einen Gegenantrag entgegenstellen.
de.wikipedia.org
Seiner Ansicht nach wird dem Buch mit Knockemstiff eine „billigfuselgetränkte, durch den Fleischwolf gedrehte Hillbillyversion“ entgegengestellt.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"entgegenstellen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский