Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „trotzig“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Danach war das eine trotzige Geste der englischen Bogenschützen, dass sie die Zeige- und Mittelfinger zur Handhabung des Bogens noch hatten.
de.wikipedia.org
Trotzig lehnt sie auch ein Kaufangebot eines machohaft auftretenden Mannes ab.
de.wikipedia.org
Doch seine sportlich in vielen Disziplinen aktive Tochter setzte sich trotzig gegen ihn durch.
de.wikipedia.org
Doch trotzig hält der Burgherr bei seiner Enkelin, die im Sterben liegt, aus.
de.wikipedia.org
Ein trotzig anmutender, volksliedhafter Gestus durchzieht den dritten Satz fast komplett.
de.wikipedia.org
Sie würden sich „wie ebenso trotzig-übermütige wie todes-verfallene Beiträge zur Kulturgeschichte der Melancholie lesen.
de.wikipedia.org
Andererseits repräsentierte er ganz andere Tugenden: Er galt als mutig, furchtlos, stolz, trotzig und weise – und er entstammte dem Adel bzw. der Führungsschicht.
de.wikipedia.org
Darunter leide der Schwung des Films allerdings nicht, „eher noch scheint er eine trotzige Energie daraus zu ziehen.
de.wikipedia.org
Diese will ihre Tochter nicht dorthin gehen lassen, während diese trotzig darauf besteht.
de.wikipedia.org
Einige Personen meldeten bereits Unverständnis über das trotzige Verhalten der Stadt.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"trotzig" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский