Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „umgänglich“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispielsätze für umgänglich

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Sein literarisches Interesse, sein umgängliches Wesen und seine Erfahrung im Buchhandel schuf einen guten Kontakt zu den Kunden, und das Geschäft florierte.
de.wikipedia.org
Obwohl er wohl recht umgänglich war, stieß er mit der Entschiedenheit seiner Anschauungen viele ab.
de.wikipedia.org
Da er sich als umgänglicher Charakter gerne auch von anderen leiten ließ, galt er eher als ein schwacher Kurfürst.
de.wikipedia.org
Als praktisch denkender Organisator, durch seinen spirituellen Reichtum, und seine umgängliche, stets freundliche Art, gewann er die Zuneigung aller Mitbrüder.
de.wikipedia.org
Wird sie als Jungtier liebevoll sozialisiert, so entwickelt sie ein sehr enges Verhältnis zu ihrem Menschen und ist anhänglich und umgänglich.
de.wikipedia.org
Als der Frühling naht, wird das ansonsten sehr umgängliche und intelligente Schneemädchen trübsinnig und verschwindet im Sommer beim traditionellen Sprung über ein Lagerfeuer.
de.wikipedia.org
Wenn sie wütend werden, verfallen sie manchmal in eine wilde Raserei, aber im Allgemeinen sind sie friedlich und umgänglich.
de.wikipedia.org
In seiner Art war er ein gebildeter, immer freundlicher und umgänglicher Herr, der Wein, Weib und Gesang (die Oper) liebte, ein gentle man.
de.wikipedia.org
Wallache sind umgänglicher als Hengste und lassen sich leicht in eine Herde integrieren.
de.wikipedia.org
Er verkörperte einen ganz besonderen Typ und obwohl er sehr temperamentvoll war, hatte er einen umgänglichen, sanften Charakter.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"umgänglich" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский