Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „ungebührlich“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

ụn·ge·bühr·lich ADJ nicht steig. geh

Beispielsätze für ungebührlich

ungebührlich hohe Forderungen stellen
sich ungebührlich betragen

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Etwa dann, wenn ein Familienmitglied in Gegenwart von Mitgliedern einer höher gestellten Familie ungebührlich handelt, so dass diese darin eine Beleidigung erkennt.
de.wikipedia.org
Bereits 1979 war er wegen ungebührlichen Verhaltens aus der Anwaltskammer ausgeschlossen worden.
de.wikipedia.org
Er übertraf dabei die führenden Aktienmärkte bei Weitem und das, „ohne dabei ungebührliche Risiken einzugehen“ oder „eine Spur von Opfern zu hinterlassen“.
de.wikipedia.org
Die einzelnen Bundesstaaten haben aber die Kompetenz, eigene rechtliche Regelungen festzulegen, solange sie nicht eine ungebührliche Belastung (undue burden) für die Frau darstellen.
de.wikipedia.org
Es handelte sich dabei wohl meist um ungebührliches Verhalten in der Öffentlichkeit, also öffentliches Urinieren oder Trunkenheit.
de.wikipedia.org
Man sah damals die Herausgabe eines solchen Leitfadens als für eine Rechtsanwältin ungebührlich an.
de.wikipedia.org
Das ungebührliche Verhalten löste indessen eine aufgeregt geführte öffentliche Diskussion aus, an der er sich aber nicht beteiligte.
de.wikipedia.org
Dort ging er zur Schule, wurde aber wegen ungebührlichen Benehmens nach zwei Jahren vom Unterricht ausgeschlossen.
de.wikipedia.org
Für einen Mann seines Alters sei dies wohl ungebührlich.
de.wikipedia.org
Er verlor den Titel und bekam kein Preisgeld, aber obwohl er wegen ungebührlichen Verhaltens unter Bewährung stand, hatte das Dopingvergehen sonst keine weiteren Folgen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"ungebührlich" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский