Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „vereinsamt“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

ver·e̱i̱n·samt ADJ

ver·e̱i̱n·sa·men <vereinsamst, vereinsamte, ist vereinsamt> VERB ohne OBJ

Beispielsätze für vereinsamt

Sie ist im Alter völlig vereinsamt.

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Das wohlhabende Ehepaar, welches bis 1933 vielfältige gesellschaftliche Kontakte unterhielt, lebte nun vereinsamt.
de.wikipedia.org
Tatsächlich – nacheinander bekommt der vereinsamte Schuhmacher dreimal hintereinander Besuch.
de.wikipedia.org
Nachdem er verlassen wurde, fühlt er sich vollkommen vereinsamt.
de.wikipedia.org
Trifft er sie später einmal wieder, stellt er regelmäßig fest, dass sie gealtert und vereinsamt sind.
de.wikipedia.org
Generell ist es häufig bei vernachlässigten oder vereinsamten Menschen festzustellen.
de.wikipedia.org
Da ihr Prinz an diesem zu Tode stürzte, erhängte sich die vereinsamte Rapunzel im Turm an den eigenen Haaren.
de.wikipedia.org
Das ist genial für ein sozial vereinsamtes Kopfkino, in dem sich das Konzept vor dem inneren Auge entspinnt, bietet aber kaum Raum zum befreiten Headbangen.
de.wikipedia.org
Die Angebote richten sich insbesondere an ältere, kranke und sehbehinderte sowie an vereinsamte Personen, um diesen eine tägliche Bibellese bzw. –auslegung anzubieten.
de.wikipedia.org
Die Rückseite des Denkmals nennt die „vereinsamte Mutter u. Schwester“ des Toten als Stifter.
de.wikipedia.org
Der Junge lebt vereinsamt in seiner Wohnung, verlassen von der Familie.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"vereinsamt" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский