Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „winken“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

II . wịn·ken <winkst, winkte, hat gewinkt> VERB ohne OBJ

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Dabei erscheint es dem Sterbenden, als lächle und winke der Knabe ihm von weitem zu und deute mit der anderen Hand hinaus aufs offene Meer.
de.wikipedia.org
Jetzt erkannte sie mich und winkte, als sei ich verreist gewesen“.
de.wikipedia.org
So lässt das emote /winken zum Beispiel den eigenen Charakter die Hand heben und winken, während /pfeifen sogar ein hörbares Pfeifen ertönen lässt.
de.wikipedia.org
Das Publikum sei noch im Saal gewesen, habe applaudiert und mit Hüten und Taschentüchern gewunken.
de.wikipedia.org
Da er immer ein britisches Fähnchen dabei hat, winkt er damit.
de.wikipedia.org
Als Belohnung winkt die Erfüllung eines beliebigen Wunsches.
de.wikipedia.org
Nach einem kurzen Wortwechsel winkt der Polizeichef mit seinem Revolver und die Gruppe löst sich auf.
de.wikipedia.org
Dem Gewinner winkt die Mitgliedschaft in einer berühmtem Popband.
de.wikipedia.org
Als erster Preis winkt unter anderem eine komplette neue Kücheneinrichtung.
de.wikipedia.org
So werden die Teilnehmer etwa aufgefordert zu winken, zu tanzen, gebückt umherzulaufen oder sich auf den Boden zu legen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"winken" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский