Deutsch » Arabisch

Übersetzungen für „fürchten“ im Deutsch » Arabisch-Wörterbuch

(Springe zu Arabisch » Deutsch)

I . fürchten [ˈfʏrçtn̩] VERB trans

fürchten
خاف [xaːfa, aː] (akk هـ/من)
fürchten
خشي [xaʃija, aː] (akk ﻫ)

II . fürchten [ˈfʏrçtn̩] VERB refl

sich fürchten
خاف [xaːfa, aː] (vor datمن/هـ)

Beispielsätze für fürchten

sich fürchten
خاف [xaːfa, aː] (vor datمن/هـ)

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Man kann davon ausgehen, dass sie sehr wohlhabend war und Neider wie Konkurrenz neben den Osmanen fürchten musste.
de.wikipedia.org
Sie fürchtet nach dem Tode des Sterbenskranken um Haus und Herd.
de.wikipedia.org
Die Betroffenen konnten offiziell nicht ausreisen, eine andere Staatsbürgerschaft stellen oder eine Beschäftigung aufnehmen und mussten fürchten, da sie zu Migranten bzw. Asylanten zurückgestuft wurden, ausgewiesen zu werden.
de.wikipedia.org
Einerseits wünscht der Augenspezialist den Erfolg, andererseits fürchtet er sich aber auch davor.
de.wikipedia.org
Der nach oben verlagerte Schwerpunkt machte sie, neben ihrem starken Rückstoß (für den sie gefürchtet war), ungeeignet für den normalen Handwaffengebrauch.
de.wikipedia.org
Die vier streben die Herrschaft über das Stadtviertel an; sie wollen richtig böse Dinge tun und von allen gefürchtet werden.
de.wikipedia.org
Diese fürchten demnach, dass es nach einem Bekanntwerden der Gefängnisstandorte zu Anschlagsversuchen kommen könnte.
de.wikipedia.org
Diese war auf der Insel gefürchtet, da sie über unnatürliche Kräfte verfügt haben soll und offensichtlich die Urheberin des tödlichen Videos ist.
de.wikipedia.org
Nach Umfragen fürchten viele Aktionäre von Aktiengesellschaften solche Aufkäufe und damit verbundene Einflussverluste.
de.wikipedia.org
Einige Bundesländer fürchteten erhebliche Schadensersatzforderungen, falls Gerichte das Moratorium als rechtlich unzulässigen Eingriff beurteilen.
de.wikipedia.org

"fürchten" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski