Deutsch » Dänisch

Übersetzungen für „Urlaub“ im Deutsch » Dänisch-Wörterbuch

(Springe zu Dänisch » Deutsch)

Urlaub <-(e)s, -e> SUBST m

Urlaub
Urlaub MIL (a. Beurlaubung)
auf (od in) Urlaub sein, Urlaub haben
bezahlter Urlaub

Beispielsätze für Urlaub

bezahlter Urlaub
auf (od in) Urlaub sein, Urlaub haben

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Dieser besagt: Jeder hat das Recht auf Erholung und Freizeit und insbesondere auf eine vernünftige Begrenzung der Arbeitszeit und regelmäßigen bezahlten Urlaub.
de.wikipedia.org
Der nicht genommene Urlaub sei vielmehr finanziell abzugelten.
de.wikipedia.org
Ihr Arbeitgeber rät ihr zu einem langen Urlaub und setzt die Sendung ab.
de.wikipedia.org
Die niedergelassenen Ärzte haben gedeckelte Budgets; wenn viele Praxen gegen Quartalsende schließen („Urlaub“), ist dies ebenfalls eine Form der Rationierung.
de.wikipedia.org
Erstmals konnte sich der Normalverbraucher Urlaub leisten, zuvor hatten Arbeitnehmer keinen gesetzlichen Urlaubsanspruch.
de.wikipedia.org
Sie möchte im Urlaub auch auf ihren Besen verzichten und wählt die normalen Verkehrswege.
de.wikipedia.org
Er führte die Sechstagewoche und den 8-Stunden-Tag ein, gewährte den Arbeitern bezahlten Urlaub und richtete Werkskantinen und Ferienheime für Werksangehörige ein.
de.wikipedia.org
Der klimafreundlichste Urlaub ist meist der mit den kürzeren Reisewegen.
de.wikipedia.org
Für diesen gilt das Arbeitsrecht (Kündigungsschutz, Urlaub, Arbeitgeberanteile), Steuerrecht (Einkünfte aus nichtselbständiger Arbeit) oder Sozialrecht.
de.wikipedia.org
Trotzdem müssen sich die Helfer dafür Urlaub nehmen, oder mit dem Arbeitgeber eine Kulanzlösung wie Zeitausgleich vereinbaren.
de.wikipedia.org

"Urlaub" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Français | Polski