Deutsch » Elbisch

Übersetzungen für „pusten“ im Deutsch » Elbisch-Wörterbuch

(Springe zu Elbisch » Deutsch)

pusten

pusten
hwesta- Q

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Beim Feuerspucken speit oder pustet ein Mensch ein Brandmittel gegen eine Feuerquelle, meist eine Fackel.
de.wikipedia.org
Das besondere an dieser Leuchte ist, dass sie durch Pusten an- oder ausgeschaltet werden kann.
de.wikipedia.org
So pustet sie in der Anfangsszene Seifenblasen in die Luft, in denen die Gesichter ihrer möglichen Verehrer erscheinen.
de.wikipedia.org
Es materialisiert sich dort eine in einen roten Umhang gehüllte Zauberin, die Rosenblüten in den Wind pustet, welche über einen See fliegen.
de.wikipedia.org
Er trägt eine Kappe und pustet Rauch aus seinem Mund.
de.wikipedia.org
Zudem ist es nicht möglich, den Fleck z. B. durch Pusten zu vergrößern.
de.wikipedia.org
Daneben sind auch einige Handumrisse bekannt, bei denen der Künstler seine Hand als Schablone auf den Felsen drückte und Farbpigmente darüber pustete.
de.wikipedia.org
Alle wollen das Beweisfoto ergreifen, doch er wird vom Wind in die Wüste gepustet.
de.wikipedia.org
Am Ende pustete das Eisbär-Maskottchen das olympische Feuer aus.
de.wikipedia.org
Hofnarr und Adlatus pusten Seifenblasen über die Zuschauer.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"pusten" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Italiano | Polski