überlegen im PONS Wörterbuch

Übersetzungen für überlegen im Deutsch»Isländisch-Wörterbuch

I.über·le·gen1 [yːbɐˈleːgn̩] VERB intr

II.über·le·gen1 [yːbɐˈleːgn̩] VERB trans

über|le·gen2 [ˈyːbɐleːgn̩] VERB trans

über·le·gen3 [yːbɐˈleːgn̩] ADJ

Weitere Übersetzungen und typische Wortverbindungen mit dem Suchbegriff
sich Dat etw zweimal überlegen
sich Dat etw zweimal überlegen (zweifelnd)
es sich Dat anders überlegen

überlegen Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)

was gibt es denn da zu überlegen?
ohne zu überlegen
sich Dat etw reiflich überlegen
ich will es mir noch einmal überlegen
es sich Dat [anders] überlegen
das wäre zu überlegen
sich Dat etw hin und her überlegen übtr
sich Dat etw zweimal überlegen

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Quarzuhren waren allen anderen mechanischen Armbanduhren überlegen.
de.wikipedia.org
Trotz der durch Recycling bedingten Ertragseinbrüche sind Nachkommen von Hybriden den traditionellen Sorten üblicherweise noch einige Generationen überlegen.
de.wikipedia.org
In Klimaten mit hoher Luft- und Bodenfeuchtigkeit scheint sie dieser aber überlegen zu sein.
de.wikipedia.org
Bei Renovierungen und Reparaturen muss sehr überlegt vorgegangen werden.
de.wikipedia.org
Sie hatte eine Dreiecksschwinge mit einem Federpaket, das längs unter dem Motor lag, und war den damals üblichen Federungen weit überlegen.
de.wikipedia.org
Unverblümt gibt er den Freunden zu verstehen, dass er ihre Sorge um Geldangelegenheiten verachtet und sich ihnen als Philosoph überlegen fühlt.
de.wikipedia.org
Er erzielte im Zweikampf 410 kg (180–230), womit er in überlegenem Stil siegte.
de.wikipedia.org
Bedrängt von der überlegenen gegnerischen Kavallerie und aus Angst, eingeschlossen zu werden und sich nicht mehr zurückziehen zu können, begann diese zu fliehen.
de.wikipedia.org
Die 24 Megapixel-Kamera war der 42 Megapixel-Kamera beim Signal-Rauschverhalten deutlich überlegen.
de.wikipedia.org
Sie sehen den perfekten Mord als eine intellektuelle Herausforderung, eine Art Kunst, als Beweis dafür, sie seien den gewöhnlichen Menschen überlegen.
de.wikipedia.org

"überlegen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch