jammern im PONS Wörterbuch

jammern Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)

lass das Jammern

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Ihr herausragendster Charakterzug ist, dass sie immer jammern muss, selbst wenn alles in Ordnung ist.
de.wikipedia.org
Wenn sich die Ereignisse darin auf rasante Weise abwechseln, bleibt schlichtweg keine Zeit mehr zum Jammern.
de.wikipedia.org
In der letzten Zeile dieser Arie heißt es wie schon zu Beginn: „Wie jammern mich doch die verkehrten Herzen“.
de.wikipedia.org
Die Nichte jammert: Sie werden mich nicht retten, wenn man mich verurteilt.
de.wikipedia.org
Das Mädchen nahm das Geschenk aber vor lauter Furcht nicht an und versteckte sich, woraufhin die Frau zu jammern begann.
de.wikipedia.org
Am Anfang sind leise Glocken und das Jammern eines Babys zu hören.
de.wikipedia.org
Daneben stand die Witwe, jammerte, klagte und schrie: Das viele Geld!
de.wikipedia.org
Zweimal erfährt er nur von den Dienern von ihrem nächtlichen Jammern, so dass er beim dritten Mal den Schlaftrunk nicht nimmt und mit ihr flieht.
de.wikipedia.org
Durch die Nacht klingt das unheimliche Marschieren, Jammern und Schiessen.
de.wikipedia.org
Einer Legende nach sei seitdem alle sieben Jahre das Jammern der Ermordeten im Wald zu hören.
de.wikipedia.org

"jammern" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch