Deutsch » Italienisch

zielen VERB intr +haben

1. zielen:

zielen
auf etwas (akk) zielen

Wendungen:

auf jdn/etw zielen (anspielen)

Ziel <-[e]s, -e> SUBST nt

3. Ziel (Absicht):

6. Ziel MIL :

Start-und-Ziel-Gerade <-n, -n> SUBST f

Start-Ziel-Sieg <-[e]s, -e> SUBST m

Beispielsätze für zielen

auf etwas (akk) zielen
auf jdn/etw zielen (anspielen)

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Sprache der Kurzgeschichte besteht aus langen Sätzen und besitzt keine Pointe als solche, sondern zielt auf eine Erkenntnis heraus.
de.wikipedia.org
Er lehnte sie ab, weil es seinen Zielen, Rapper zu werden, zuwiderlief.
de.wikipedia.org
Die militärischen Behörden forderten auch, dass die Arbeiter ihre zukünftigen Führungskräfte nach den Zielen und Wünschen des äthiopischen Sozialismus wählen sollten.
de.wikipedia.org
Ihre Arbeit zielte auf die Angleichung der russischen Ökonomie und besonders der Landwirtschaft an den europäischen Standard.
de.wikipedia.org
Zu den Zielen gehörte auch „das Überwinden der Massenarbeitslosigkeit“.
de.wikipedia.org
Die Arbeiten dieser Autoren zielten auf die Veränderung der politischen Haltung der Leser.
de.wikipedia.org
In der Volksschule herrschte die anschauliche Lehrererzählung über heimatliche und preußisch-deutsche Geschichte vor, die auf Gemüt und Gefühl zielte.
de.wikipedia.org
Dieser widersprach den damals erstrebten Zielen der Aufklärung, insbesondere der Freiheit.
de.wikipedia.org
Bei der küstennahen Navigation wurden mit ihm auch Winkel zwischen terrestrischen Zielen gemessen und damit in der Karte die eigene Position bestimmt.
de.wikipedia.org
Die Kritik an Laubenkolonien zielte weniger auf Stadtentwicklungsprobleme als auf ihre sozialen Funktion.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"zielen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski