Deutsch » Polnisch

I . gedạcht [gə​ˈdaxt] VERB intr, trans irr

gedacht pp von denken

II . gedạcht [gə​ˈdaxt] VERB intr irr

gedacht pp von gedenken

Siehe auch: gedenken , denken

gedẹnken* VERB intr irr

1. gedenken geh (ehren):

2. gedenken geh (erwähnen):

in seiner Rede gedachte er der Toten

I . dẹnken <denkt, dachte, gedacht> [ˈdɛŋkən] VERB intr

5. denken (sich vorstellen):

I . dẹnken <denkt, dachte, gedacht> [ˈdɛŋkən] VERB intr

5. denken (sich vorstellen):

II . dẹnken <denkt, dachte, gedacht> [ˈdɛŋkən] VERB trans

2. denken (nachdenken):

3. denken (ahnen):

Dẹnken <‑s, kein Pl > SUBST nt

Fre̱u̱nd-Fe̱i̱nd-Denken <‑s, kein Pl > SUBST nt SOZIOL

Beispielsätze für gedachte

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Unterscheidung zwischen Zwangsgedanken und normalen Gedanken hängt daher nicht vom Inhalt des Gedankens ab, sondern von der Art, wie gedacht wird und wie das Gedachte vom Betroffenen erlebt wird.
de.wikipedia.org
Aber auch diese als Abschreckung gedachte Strafe hatte nicht den gewünschten Erfolg.
de.wikipedia.org
Die gedachte Verbindungslinie zwischen ihm und der Grenze des Apikalflecks am Flügelaußenrand verläuft bei der ähnlichen Art schräg, beim Karstweißling horizontal.
de.wikipedia.org
Im Toreingang befand sich eine – wohl für eine Wachmannschaft gedachte – Kammer, in der man Vorratsgefäße und Fragmente von Wandmalereien, möglicherweise eines Miniaturfreskos fand.
de.wikipedia.org
Das Gedachte ist kein Erzeugnis des denkenden Subjekts; es wird in der Denkwelt, die der Denkende betritt, von ihm vorgefunden.
de.wikipedia.org
Diese anfänglich als Pilotprojekt gedachte Sonderrolle wurde jedoch wegen ihres Erfolgs beibehalten.
de.wikipedia.org
Promissor (= Versprecher) ist der bewegt gedachte Ort, der zu dem stillstehenden Signifikator dirigiert wird.
de.wikipedia.org
Gleichzeitig sei mit den massenhaft auftauchenden Flüchtlingen und Staatenlosen das für Individuen gedachte Asylrecht zusammengebrochen.
de.wikipedia.org
Doch es finden sich im übertragenen Sinne gedachte Formen, die einer Regel oder einer Gesetzgebung, beispielsweise von einem „Füreinander“, entsprechen könnten.
de.wikipedia.org
Außerdem kann sie durch gedachte Zuhilfenahme der Zehen auch auf das große Einmaleins bis 20 erweitert werden, was bereits das Erlernen von 145 Ergebnissen erspart.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"gedachte" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | Български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski