Deutsch » Polnisch

pla̱nen [ˈplaːnən] VERB trans

2. planen (entwerfen):

planen Bauwerk
planować [perf za‑]
planen Bauwerk

pla̱n [plaːn] ADJ

Pla̱n2 <‑[e]s, kein Pl > [plaːn, pl: ˈplɛːnə] SUBST m

Plan (ebene Fläche):

Plan-Ist-AbrechnungRR <‑, ‑en> SUBST f WIRTSCH

Plan-Ist-VergleichRR <‑[e]s, ‑e> SUBST m WIRTSCH

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die ersten Produkte waren handgenähte Packtaschen aus Lkw-Planen.
de.wikipedia.org
Im Jahr 1994 gab die Barmer Ersatzkasse den Architekten Bernoulli & Rinkel sowie Ahlborn und Partner den Auftrag, einen Erweiterungsbau an das bestehende Gebäude zu planen.
de.wikipedia.org
Kleinere Festzelte sind mit Planen verkleidet, während größere Festzelte Wände aus Sperrholz besitzen.
de.wikipedia.org
Dieser sieht sich in seinem Argwohn bestätigt, sein Sohn plane seinen Untergang.
de.wikipedia.org
Die Ausstattung mit einer Video- und einer Wärmebildkamera ist geplant.
de.wikipedia.org
Dieses als RS.1 bezeichnete Konzept wurde für vielfältige Einsatzzwecke geplant.
de.wikipedia.org
Auch Wandervögel und Pfadfindern haben früh auf militärische Zeltbahnen zurückgegriffen, bevor ab 1929 mit dem schwarzen Kohten - und Jurtensystem eigene Planen entwickelt wurden.
de.wikipedia.org
Die anspruchsvolle Technik erlaubt keine Probeabzüge des Endresultates und muss daher sorgfältig geplant werden.
de.wikipedia.org
Ein Segelmacher fertigt, repariert und wartet Segel, Planen, Sprayhoods und Persenninge für alle Segelschiffstypen aber auch in anderen Bereichen, siehe Sonnenschutzsegel, Markisen und Zelte.
de.wikipedia.org
Ursprünglich war der Film als Dreiteiler geplant, jedoch wurde nur der erste Teil (In Sturm und Eis) realisiert.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"planen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | Български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski