Deutsch » Slowenisch

Wind <-(e)s, -e> [vɪnt] SUBST m

I . winden1 <windet, wand, gewunden> [ˈvɪndən] VERB trans

2. winden (wegnehmen):

II . winden1 <windet, wand, gewunden> [ˈvɪndən] VERB refl sich winden

3. winden (sich schlängeln):

4. winden (Ausflüchte suchen):

izmotati se übtr

winden2 VERB v unpers (Wetter)

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Wegen des hohen Wellengangs, der von starken Winden, Regen und Dunkelheit begleitet wurde, war eine geordnete Evakuierung des Schiffs nicht möglich.
de.wikipedia.org
Dieses ermöglicht es dem Piloten, das Segel ohne Steuerimpulse unbeaufsichtigt im Wind stehen zu lassen.
de.wikipedia.org
Außerdem fällt er aufgrund des Windes auf seinem Rückweg in einen kleinen Fluss und ertrinkt.
de.wikipedia.org
Diese werden durch Regen, Wind, Insekten und Vögel ausgebreitet.
de.wikipedia.org
Sie stellt eine Unterform der Anemochorie dar, der Ausbreitung durch den Wind.
de.wikipedia.org
Bei größeren Strecken auf freien Gewässern oder Meeren sind jedoch meist zusätzliche Antriebe wie Segel, Wind- oder Diesel-Generatoren notwendig.
de.wikipedia.org
Im Nacken befindet sich jedoch auch ein weißer Fleck, der nur auszumachen ist, wenn Wind das Gefieder auseinander bläst.
de.wikipedia.org
Dazu kommt der Einfluss von Winden – im Winter vom asiatischen Kontinent zum Meer, und im Sommer vom Meer zum Kontinent.
de.wikipedia.org
Seit der Wind & Wuthering Tour 1977 greift die Gruppe lediglich auf die Schlusssektion von The Musical Box in einem Medley zurück.
de.wikipedia.org
Außerdem kommt der Wind von See, wodurch die Turbulenz in Bodennähe ebenfalls geringer ist.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"Wind" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Français | Italiano | Polski | Slovenščina