Deutsch » Spanisch

I . o. k. [oˈke:, oˈkeɪ] INTERJ ugs (Partikel)

o. k.
o. k.
o. k.
¡okey! LatAm

II . o. k. [oˈke:, oˈkeɪ] ADJ ugs

knock-out, knockout [nɔkˈʔaʊt] ADJ a. SPORT

Knock-out, Knockout <-(s), -s> [nɔkˈʔaʊt] SUBST m a. SPORT

K. o. <-, -> [ka:ˈʔo:] SUBST m

K. o. a. SPORT Abkürzung von Knockout

K. o.
KO m
technischer K. o.
durch K. o.

Siehe auch: Knock-out

Knock-out, Knockout <-(s), -s> [nɔkˈʔaʊt] SUBST m a. SPORT

k. o. [ka:ˈʔo:] ADJ

k. o. a. SPORT Abkürzung von knockout

k. o.
KO
k. o. gehen
jdn k. o. schlagen
k. o. sein ugs (bewusstlos geschlagen)
(völlig) k. o. sein ugs (völlig ermattet)
sich k. o. fühlen

Siehe auch: knock-out

knock-out, knockout [nɔkˈʔaʊt] ADJ a. SPORT

K.-o.-Niederlage <-, -n> SUBST f SPORT

K.-o.-Niederlage

K.-o.-Schlag <-(e)s, -Schläge> SUBST m SPORT

K.-o.-Schlag
golpe m de KO
K.-o.-Schlag

K.-o.-Sieg <-(e)s, -e> SUBST m SPORT

K.-o.-Sieg

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
In den frühen 1910er Jahren war O&K ein Vorbild der Fertigungstechnik.
de.wikipedia.org
Als Motoren dienten kompressorlose, robuste Lokomotiv-Motoren von Deutz, Kaelble, Jung, O&K, Kämper und MWM mit 37 bis 40 kW bei etwa 1000/min.
de.wikipedia.org
1912 oder 1916 wurde dieses Unternehmen von O&K übernommen und als „Werk Nordhausen“ fortgeführt.
de.wikipedia.org
Allerdings erwarb Orenstein & Koppel (O & K) die Seilbahnabteilung in Köln, um den laufenden Auftrag zum Umbau der Schauinslandbahn fortzuführen.
de.wikipedia.org
Die Herstellung der Faun-Hydraulikbagger dagegen wurde eingestellt, da O&K hier bereits ausreichend eigene Modelle anzubieten hatte.
de.wikipedia.org
Der Aufliegeraufbau von Orenstein & Koppel (O&K) als Omnibus konnte 60 Personen transportieren.
de.wikipedia.org
1996 übernahm Kone dann alle Aktien an O&K Rolltreppen.
de.wikipedia.org
Von 1963 bis 1971 wurden von Orenstein & Koppel (O&K) 17 Lokomotiven gebaut.
de.wikipedia.org
Die zweiachsige Werkslok auf den RHI-Werksgleisen wurde von O&K (Fabriknummer 26 677) 1970 gefertigt und verschiebt die Güterwagen nur innerhalb des Werksgeländes.
de.wikipedia.org
Als nach dem Zweiten Weltkrieg bei O&K Dortmund wieder Lokomotiven produziert wurden, entstanden mehrere Typenreihen.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"o. k." auf weiteren Sprachen nachschlagen


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina