Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Hieroglyphen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Hi·e·ro·gly̱·phe <-, -n>

2. ugs scherzh

Wer soll denn diese Hieroglyphen lesen?

Beispielsätze für Hieroglyphen

Wer soll denn diese Hieroglyphen lesen?

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Auf den Rückseiten befinden sich jeweils vier teilweise zerstörte Inschriftenkolumnen mit Hieroglyphen.
de.wikipedia.org
Den Hieroglyphen sieht man die Herkunft aus einer Silbenschrift an, obwohl sie eine konsonantische Schrift bilden.
de.wikipedia.org
Bis zur Christianisierung bediente man sich in der Schrift der Hieroglyphen oder ihrer Kursive, des Hieratischen.
de.wikipedia.org
Mit ursprünglich etwa 700 und in der griechisch-römischen Zeit etwa 7000 Zeichen gehören die ägyptischen Hieroglyphen zu den umfangreicheren Schriftsystemen.
de.wikipedia.org
Der Rücken der Mumie war auf einem Holzbrett fixiert, auf dem der untersuchende Radiologe eine Bemalung mit Hieroglyphen zu erkennen glaubte.
de.wikipedia.org
Demotische Texte hingegen werden, weil der Abstand zu den Hieroglyphen zu groß ist, üblicherweise nicht erst transliteriert, sondern direkt in Umschrift transkribiert.
de.wikipedia.org
Da es außer für 2/3 nur Hieroglyphen für Stammbrüche gab, mussten alle Brüche als Summen von Stammbrüchen dargestellt werden.
de.wikipedia.org
Er arbeitete an der Entzifferung der hethitischen Hieroglyphen mit.
de.wikipedia.org
Die Figuren sind in schwarzen und roten Strichzeichnungen aufgemalt, die Texte in kursiven Hieroglyphen, der Hintergrund ist in einem hellen gelbroten Ton gehalten.
de.wikipedia.org
Sie ist die letzte bekannte Person auf dem nubischen Thron, dessen Eigenname in ägyptischen Hieroglyphen geschrieben wurde.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Hieroglyphen" auf weiteren Sprachen nachschlagen


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский