Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „bezahle“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

I . be·za̱h·len <bezahlst, bezahlte, hat bezahlt> VERB mit OBJ jd bezahlt etwas (mit etwas Dat)

II . be·za̱h·len <bezahlst, bezahlte, hat bezahlt> VERB ohne OBJ

Zusammen- oder Getrenntschreibung → R 4.7

Beispielsätze für bezahle

Ich bezahle in bar.
Ich bezahle die Ware gleich bar.

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Für den Liter Benzin mussten 1936 ein Facharbeiter zirka die Hälfte seines Stundenlohnes – etwa 40 Reichspfennige – bezahlen.
de.wikipedia.org
Der Bau soll 115 Millionen Franken kosten, wovon 75 Millionen Franken der Bund bezahlen wird.
de.wikipedia.org
Am Beginn des nächsten Monats bezahlt sie gar die aufgelaufenen Schulden ihres Bruders bei einem ortsansässigen Händler.
de.wikipedia.org
Die Fracht konnte entweder vom Absender oder vom Empfänger bezahlt werden.
de.wikipedia.org
Ob und wie viel Schadenersatz bezahlt wurde ist unbekannt, die Organisation wird nunmehr als Urheber im Abspann genannt.
de.wikipedia.org
Aufwendige Stoffmuster, verschiedenartige Materialien wie Pelz oder Spitze sowie weitere Dekorationen wie Schmuck mussten extra bezahlt werden.
de.wikipedia.org
Bezahlt jetzt aber der Käufer, verliert der Verkäufer diese Einwendung.
de.wikipedia.org
Teilweise lag die Kinderarbeit in den Tuchfabriken bei über 50 % der Belegschaft und diese Arbeitskräfte wurden zudem weit unter dem Tarif für Arbeiter bezahlt.
de.wikipedia.org
Der Augenarzt schleppt sich mit den wenigen Dollars, die ihm seine Patienten bezahlen, gerade mal so über die Runden.
de.wikipedia.org
Werden beispielsweise Lohn/Gehalt (Personalaufwand) an Arbeitnehmer durch Barzahlung aus dem Kassenbestand bezahlt, stimmen Ausgaben und Aufwand überein.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский