Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „löscht“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

lọ̈·schen2 <löschst, löschte, hat gelöscht> VERB mit OBJ

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Der folgende Brand konnte erst nach drei Tagen gelöscht werden.
de.wikipedia.org
In der Regel ist die entgegengesetzte Operation, das Löschen, aber nur in größeren Einheiten, sogenannten Sektoren (meistens ein Viertel, Achtel, Sechzehntel usw. der Gesamtspeicherkapazität) möglich.
de.wikipedia.org
Jährlich wurden für das Löschen, Versteigern und den Abtransport nahezu 50.000 Versteigerungskisten gebraucht.
de.wikipedia.org
Die Beförderungsunternehmen müssen die Daten auf jeden Fall 24 Stunden nach der Landung des Flugzeugs löschen.
de.wikipedia.org
Nach der Transkription wurden die Scheiben gelöscht und erneut verwendet.
de.wikipedia.org
Adressbuchdaten werden laut dem Hersteller nur im Arbeitsspeicher des Servers gehalten und nach der Prüfung auf bekannte Kontakte wieder gelöscht.
de.wikipedia.org
Die Einsatzkräfte konnten das Feuer erst nach etwa zwölf Stunden löschen.
de.wikipedia.org
Die Anlagen sollen einen Brand selbsttätig löschen oder ihn so lange kontrollieren, bis die Feuerwehr eintrifft, um ihn zu löschen.
de.wikipedia.org
Während die Tür schließt, fährt ein Windstoß herein und löscht die Kerze vor dem Kruzifix.
de.wikipedia.org
Gästebucheinträge, die man von anderen Benutzern geschrieben bekommen hatte, konnte man entweder annehmen oder löschen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский