Deutsch » Elbisch

Übersetzungen für „Gewalt“ im Deutsch » Elbisch-Wörterbuch

(Springe zu Elbisch » Deutsch)

Gewalt

Gewalt
orme Q
Gewalt
breged S

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Dementsprechend sieht er in der Gewalt gegen die Untoten die Gewalt der Besitzenden, die ihren Reichtum verteidigen.
de.wikipedia.org
Eine aggressive Prädisposition des Rezipienten kann also für den Konsum medialer Gewalt genutzt werden.
de.wikipedia.org
Die Gewalt muss außerhalb der Ideen der sozialen Welt dargestellt werden.
de.wikipedia.org
Der Ausdruck „Gewalt“ trifft die Wertung, dass die Täter nicht Opfer im Sinn von Fehltritten und die Opfer nicht Mittäter im Sinn von Provokateuren seien.
de.wikipedia.org
Sie terrorisieren das Paar ohne erkennbaren Grund, schrecken nicht vor Gewalt zurück und verhindern dabei jede Möglichkeit, ihnen zu entkommen.
de.wikipedia.org
Er bevorzugt die Verwendung von Gewalt und Drohungen.
de.wikipedia.org
Einen Zusammenhang zwischen Gewalt in Computerspielen und in der Realität verneint sie dabei.
de.wikipedia.org
Die vollstreckende Gewalt ist ihrerseits an die Gesetze gebunden.
de.wikipedia.org
Darin sind jedoch auch „leichtere Akte“ inbegriffen, bei denen den Studienautoren zufolge „nicht eindeutig von Gewalt zu sprechen ist“.
de.wikipedia.org
Gewalt in Form von Schlägereien werde von den beteiligten Männern nicht als Gewalt wahrgenommen.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Gewalt" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Italiano | Polski