Deutsch » Griechisch

Strecke <-, -n> [ˈʃtrɛkə] SUBST f

2. Strecke (Route):

Strecke

3. Strecke (Eisenbahnstrecke):

Strecke

4. Strecke MATH:

Strecke

5. Strecke BERGB:

Strecke

Supercross-Strecke <-, -n> SUBST f

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Erneut geht es dann auf etwa 3 km Strecke etwa 135 m aufwärts und danach recht zügig auf 4 km Strecke 190 m bergab.
de.wikipedia.org
Ursächlich für die Elektrifizierung der 2,7 Kilometer langen Strecke war deren gute Auslastung sowie die kriegsbedingte Treibstoffknappheit, die 1940 zur Planung der Obuslinie führte.
de.wikipedia.org
Die Wiederinbetriebnahme der Strecke nach Kriegsende erfolgte wahrscheinlich noch durch deutsches Bahnpersonal unter Aufsicht der sowjetischen Besatzungsmacht.
de.wikipedia.org
Von den vier Schaltwerken aus erfolgte die Stromverteilung zu den Unter- und Gleichrichterwerken im Verlauf der Strecken.
de.wikipedia.org
Nach einem Kilometer gelaufener Strecke habe er dies dem Verantwortlichen mittels eines Handzeichens und dem Heben seines Gewehres mitgeteilt.
de.wikipedia.org
Der örtliche Nationalausschuss wie auch das Reisebüro stellten sich gegen dieses Vorhaben, worauf die Strecke in Betrieb blieb.
de.wikipedia.org
In jüngerer Zeit wurde der Weiterbetrieb der Strecke wieder zunehmend in Frage gestellt.
de.wikipedia.org
Ursprünglich gab es keine Kreuzungsstellen auf der Strecke.
de.wikipedia.org
Die Station selbst wurde erst in den 1990er Jahren als Knotenpunkt mehrerer Strecken konzipiert und realisiert.
de.wikipedia.org
Mit dem in den 1960er Jahren begonnenen Bau von Neubausiedlungen entlang dieser Strecke wuchs die Bedeutung dieser Relation.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"Strecke" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский