Deutsch » Latein

Übersetzungen für „Anklage“ im Deutsch » Latein-Wörterbuch

(Springe zu Latein » Deutsch)

Anklage SUBST f

Anklage
accusatio <-onis> f
Anklage erheben gegen jmd. wegen etw.
accusare alqm alcis rei

anklagen VERB

accusare alqm alcis rei
arguere alqm alcis rei

Beispielsätze für Anklage

    Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

    Deutsch
    Das Verfassungsgericht behandelt anschließend die Anklage innerhalb eines Monats nach ihrer Erhebung.
    de.wikipedia.org
    Später lehnte die persische Kirche diese Anklage jedoch scharf ab.
    de.wikipedia.org
    Schaut man intensiver hin, enthalten diese Bilder also auch eine ganz zarte Anklage.
    de.wikipedia.org
    Die beschlossene Anklage wird dann anschließend vom Obersten Gerichts- und Kassationshof behandelt.
    de.wikipedia.org
    Einige seiner Freunde waren der Auffassung, dass er ein Loyalist sei, allerdings keiner von ihnen erhob eine Anklage gegen ihn.
    de.wikipedia.org
    Wegen seiner angeblichen Beteiligung am Bergarbeiterstreik 1946 wurde er festgenommen; die Anklage wurde aber fallengelassen.
    de.wikipedia.org
    Anklagen seitens der Behörden wurden danach allerdings nicht erhoben.
    de.wikipedia.org
    Er soll laut der Anklage des Reichskriegsgerichts militärische Informationen weitergegeben haben.
    de.wikipedia.org
    Die Anklage stützte sich auf 13 beispielhaft herangezogene Zitate seiner Radiosendungen.
    de.wikipedia.org
    Den Domherr, der die Anklage vortrug, misshandelte der Bischof schwer.
    de.wikipedia.org

    Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

    Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

    "Anklage" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


    Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina