Deutsch » Arabisch

der Wüstling <-s, -e> [ˈvy:stlɪŋ] SUBST

فاسق [faːsiq]
فاجر [faːdʒir]

der Fäustling <-s, -e> SUBST

قفاز بلا أصابع [quˈffaːz biˈlaː ʔaˈs̵ɑːbiʕ]

günstig [ˈgʏnstɪç] ADJ

مناسب [muˈnaːsib]
ملائم [muˈlaːʔim]
موات [muˈwaːtin/iː]
سانح [saːniħ]

der Häftling <-s, -e> [ˈhɛftlɪŋ] SUBST

مسجون [masˈdʒuːn]; مساجين pl [masaːˈdʒiːn] (2)

der Häuptling <-s, -e> [ˈhɔyptlɪŋ] SUBST

رئيس قبيلة [raˈʔiːs qaˈbiːla]; رؤوساء قبائل pl [ruʔaˈsaːʔ qaˈbaːʔil]

künstlich [ˈkʏnstlɪç] ADJ

صناعي [s̵i̵ˈnaːʕiː]
اصطناعي [i̵s̵t̵i̵ˈnaːʕiː]

der Fiesling <-s, -e> SUBST umg

شخص بغيض [ʃaxs̵ baˈɣi̵ːđ]

der Jüngling <-s, -e> [ˈjʏŋlɪŋ] SUBST

شاب [ʃaːbb]; شبان pl [ʃuˈbbaːn]
غلام [ɣuˈlaːm]; غلمان pl [ɣilˈmaːn]

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Immer wieder präsentiert er sich in seinen Texten als Günstling dieser Gottheit.
de.wikipedia.org
Aufgrund seiner mangelnden Fähigkeiten geriet das monarchische System in eine Schieflage und es etablierte sich ein Hofstaat mit Mätressen und Günstlingen.
de.wikipedia.org
Die kennt einen, der für die Zarin als neuer Günstling und Liebhaber infrage käme.
de.wikipedia.org
Hauptgrund ihres Bestehens ist es, eine effektive Vertretung der Interessen des jeweiligen Organs oder von dessen Günstlingen vor der chinesischen Zentralregierung zu gewährleisten.
de.wikipedia.org
Das Problem war nur, dass nun die Günstlinge des Kaisers mit der regulären Verwaltung, den Ministerien, in Konflikt gerieten.
de.wikipedia.org
Ob er dabei dem Druck kaiserlicher Günstlinge weichen musste, die der neue Herrscher aus dem Westen importiert hatte, ist ungewiss.
de.wikipedia.org
Nach dem Vertrag wurden die Ordinances erneut bestätigt, die königlichen Günstlinge verließen zumindest zeitweise den Hof, und ein ständiger königlicher Rat wurde ernannt.
de.wikipedia.org
Der Munshi erkannte, wie er die Vorteile seiner Position als Günstling der Königin nutzen konnte.
de.wikipedia.org
Für die langwierigen Verhandlungen waren vor allem die Höflinge und Günstlinge des Königs verantwortlich, die erreichten, dass ihr Besitz fast unangefochten blieb.
de.wikipedia.org
Hellenistische Könige übertrugen ihren Günstlingen Städte als Lohn für geleistete wertvolle Dienste und verschafften ihnen damit eine tyrannenartige Stellung.
de.wikipedia.org

"Günstling" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski