Deutsch » Arabisch

triefen <trieft, triefte [o. geh troff], getrieft> [ˈtri:fn̩] VERB intr

تقطر [taˈqɑt̵t̵ɑra]
تصبب [taˈs̵ɑbbaba]

die Schreibfeder <-, -n> SUBST

قلم حبر [qalam ħibr]
ريشة [riːʃa]

das Triebwerk <-[e]s, -e> SUBST

محرك [muˈħarrik]

der Triebwagen <-s, -> SUBST BAHN

عربة سكة [ʕarabat sikka]

das Gefieder <-s, -> [gəˈfi:dɐ] SUBST koll

ريش [riːʃ] koll

das Oberleder <-s, -> SUBST

وجه الحذاء [wadʒh al-ħiˈðaːʔ]

das Wildleder <-s, -> SUBST

جلد الأيل [dʒild al-ʔajjil]
جلد له سطح زغب [- lahu sɑt̵ħ zaɣib]

gefedert ADJ

له تعليق جيد [lahu taʕˈliːq dʒajjid]

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Abenteuerlust, der Drang nach technischem Fortschritt und sportliche Motivation waren die Triebfedern der ersten Motorsportler.
de.wikipedia.org
Selbst, wenn sich dadurch zuerst vorrangig die Lebensbedingungen der Privilegierten verbessern, sind die unteren Schichten häufig die Triebfeder der Entwicklung.
de.wikipedia.org
Eine der wichtigsten Triebfedern dieser Ausdehnung war das russische Bestreben, einen eisfreien Seehafen zu erlangen, um eine ganzjährig einsatzfähige Flotte stationieren zu können.
de.wikipedia.org
Wissen und Überzeugungskraft sind die grundlegenden Triebfedern der Spielmechanik.
de.wikipedia.org
Darin bezeichnet er die Sympathie für die Mitmenschen als Grundlage der Moral und als Triebfeder der menschlichen Arbeit.
de.wikipedia.org
Der Wunsch nach wirtschaftlichen Verbesserungen wurde zu einer wesentlichen Triebfeder auf dem Weg zur Wiedervereinigung.
de.wikipedia.org
Hierbei werden Fragmente historischer Erinnerung als Triebfeder in einem künstlerischen Prozess eingesetzt, der sich auf der Spurensuche entfaltet.
de.wikipedia.org
Anfang der 1940er-Jahre wurde der erste Bestellkatalog herausgegeben; damit begann das Unternehmen auch mit dem Versandgeschäft, das eine der wichtigsten Triebfedern für das Unternehmen wurde.
de.wikipedia.org
Als Triebfeder für den Crassulaceen-Säurestoffwechsel werden allgemein sinkende CO 2 -Werte in der Atmosphäre betrachtet.
de.wikipedia.org
Willenshandlungen seien bedingt durch vorstellungsmäßige oder begriffliche Motive und sogenannte Triebfedern oder charakterologische Veranlagungen.
de.wikipedia.org

"Triebfeder" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski