Deutsch » Arabisch

die Materie <-, -n> [maˈte:riə] SUBST

مادة [maːdda]
موضوع [mauˈđuːʕ]
جماد [dʒaˈmaːd]

die Infanterie <-, -n> [ɪnfantəˈri:] SUBST MIL

المشاة [al-muˈʃaːt] pl

die Bakterie <-, -n> [bakˈte:ri̯ə] SUBST

جرثومة [dʒurˈθuːma]; جراثيم pl [dʒaraːˈθiːm] (2)
بكتيريا [bakˈteːrijaː] koll

die Batterie <-, -n> [batəˈri:, Pl -ˈri:ən] SUBST

بطارية [bat̵t̵ɑːˈriːja]
Batterie (Akku a.)
مركم [mirkam]; مراكم pl [maˈraːkim] (2)

die Lotterie <-, -n> [lɔtəˈri:, Pl -ˈri:ən] SUBST

يانصيب [jaːnɑˈs̵i̵ːb]

die Hysterie <-, -n> [hʏsteˈri:] SUBST

هستيريا [hisˈtiːrijaː]

die Papeterie <-, -n> [papɛtəˈri:, Pl -ˈri:ən] SUBST schweiz

متجر قرطاسية [matdʒar qi̵rt̵ɑːˈsiːja]; متاجر pl [maˈtaːdʒir] (2)

materiell [mateˈri̯ɛl] ADJ

مادي [maːddiː]

die Drogerie <-, -n> [drogəˈri:, Pl drogəˈri:ən] SUBST

محل عطارة/عقاقير [maˈħall ʕiˈt̵ɑːra/ʕaqaːˈqiːr]

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
In der traditionellen Mythologie wurde dann eine spätere Version zum orthodoxen Schöpfungsmythos: Die Urmaterie hatte die Gestalt eines Hühnereies und teilte sich nach 18.000 Jahren in Himmel und Erde.
de.wikipedia.org
Da aber Wirkkraft und Materie nicht unabhängig voneinander existieren können, gibt es die eigenschaftslose Urmaterie nicht wirklich; die beiden Urprinzipien lassen sich nur im Denkakt, nicht in der Realität trennen.
de.wikipedia.org
Die Urmaterie besteht ewig, aber alles befindet sich im fortlaufenden Wandel.
de.wikipedia.org
Man stellte die Urseele und die Urmaterie als Mann und Frau gegenüber und leitete ihre Verschiedenheit aus dieser Gegensätzlichkeit her.
de.wikipedia.org
Er zerlegte die von ihm materiell aufgefasste Substanz der Welt, die Urmaterie, in zwei Prinzipien: das aktive, gestaltende und das passive, die Gestaltung erfahrende.
de.wikipedia.org
So legt die Mangan-Chrom-Relativdatierung von Karbonaten in kohligen Chondriten auf ca. 4571 Millionen Jahre ein noch etwas höheres Alter für die erste feste Urmaterie des Sonnensystems nahe.
de.wikipedia.org
Aus der amorphen Urmaterie erzeugte der Gott die vier Elemente.
de.wikipedia.org
Am Anfang teilt sich die sogenannte Urmaterie in Himmel und Erde und dazwischen entstehen drei Himmelsgötter und sieben Göttergenerationen, die jeweils in Paaren auftreten.
de.wikipedia.org
Die reineren Bestandteile der Urmaterie wurden zu Himmel, Sonne, Mond und Sternen und bewegen sich ewig im Kreis um die Erde – das bewegende Prinzip.
de.wikipedia.org
Ursprünglich war der Raum nur der Ort des Regellosen, Chaotischen, der amorphen Urmaterie.
de.wikipedia.org

"Urmaterie" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"Urmaterie" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski