Deutsch » Arabisch

abkehren VERB refl

عزف عن [ʕazafa (i) -]
عدل عن [ʕadala (i) -]

abwehren VERB trans

رد [radda, u]
صد [s̵ɑdda, u]
درأ [daraʔa, a]

auszehren VERB trans

أنهك [ʔanhaka]
أضنى [ʔɑđnaː]

abführen VERB trans

نقل [naqala, u]
دفع [dafaʕa, a]
أدى [ʔaddaː]
abführen MED
أسهل [ʔashala]

I . abzeichnen VERB trans

نسخ رسما [nasaxa (a) rasman]
وقع (على) [waqqaʕa]

II . abzeichnen VERB intr

ارتسم [irˈtasama]

verzehren VERB trans

أكل [ʔakala, u]
تناول [taˈnaːwala]
استهلك [isˈtahlaka]

begehren [bəˈge:rən] VERB trans

بغى [baɣaː, iː]
رغب (في) [raɣiba, a]
اشتهى [iʃˈtahaː]

I . bekehren VERB trans

هدىإلى) [hadaː, iː] (zu einem Glauben)
نصر [nɑssɑra]

II . bekehren VERB refl

belehren VERB trans

علم [ʕallama]
أفهم [ʔafhama]
وعى [waʕʕaː]
لقنه درسا [laˈqqanahu darsan]

entehren [ɛntˈʔe:rən] VERB trans

دنس حرمته [dannasa ħurˈmatahu]
هتك عرضها [hataka (i) ʕirđɑhaː]
شان [ʃaːna, iː]

I . umkehren VERB trans

II . umkehren VERB intr

عاد [ʕaːda, uː]
رجع [radʒaʕa, i]

verehren VERB trans

احترم [iħˈtarama]
وقر [waqqara]
بجل [baddʒala]
عبد [ʕabada, u]
أعجب (ب) [ʔuʕdʒiba]

anführen VERB trans

تزعم [taˈzaʕʕama]
قاد [qaːda, uː]
رأس [raʔasa, a]
ذكر [ðakara, u]
أورد [ʔaurada]
اقتبس [iqˈtabasa]
احتال (على) [iħˈtaːla]

anrühren VERB trans

لمس [lamasa, i]
مس [massa, u]
خلط [xalat̵ɑ, i]

das Abzeichen <-s, -> SUBST

شارة [ʃaːra]
شعار [ʃiˈʕaːr]; أشعرة pl [ʔaʃʕira]

I . vermehren VERB trans

زاد [zaːda, iː]
أكثر (من/هـ) [ʔakθara]
كثر [kaθθara]

II . vermehren VERB refl

ازداد [izˈdaːda]
تكاثر [taˈkaːθara]

verwehren VERB trans

حرَّم [ħaɾɾama]

einkehren VERB intr

عرج على مطعم [ʕarradʒa ʕalaː mɑt̵ʕam]

entbehren [ɛntˈbe:rən] VERB trans (vermissen)

افتقد [ifˈtaqada]
افتقر (إلى) [ifˈtaqara]
لا ينقصه شيء [laː janˈqus̵uhu ʃaiʔ]
استغنى عنه [isˈtaɣnaː ʕanhu]

verkehren VERB intr (Bus, Bahn)

سار [saːra, iː] (mit jemandem)
اختلط (ب) [ixˈtalat̵ɑ]
خالط (ه) [xaːlat̵ɑ]
عاشر (ه) [ʕaːʃara] (bei jemandem)
اختلف (إلى) [ixˈtalafa]

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Er wirkte abgezehrt und bleich, war zu einem eigenbrötlerischen Skeptiker geworden.
de.wikipedia.org
Es lasse sie „bleich und abgezehrt erscheinen, als ob sie das Fieber gehabt hätten“.
de.wikipedia.org
Der Rest wurde als „dünn und abgezehrt“ beschrieben, sie hätten „einen schrecklicheren Anblick geboten als man jemals in diesem Land gesehen habe“.
de.wikipedia.org
Der Gebrauch der Schmelzpfropfen verlangte eine periodische Wartung und Untersuchung um Fehlauslösen zu vermeiden, da der Einguss von Zeit zu Zeit abgezehrt wurde und erneuert werden musste.
de.wikipedia.org
Deshalb sieht er auch so abgezehrt aus.
de.wikipedia.org

"abzehren" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"abzehren" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski