Deutsch » Arabisch

falten [ˈfaltn̩] VERB trans

ثنى [θanaː, iː]
طوى [t̵ɑwaː, iː]
شبك راحتيه [ʃabaka (i) raːħaˈtaihi]

faseln [ˈfa:zl̩n] VERB intr umg

هذر [haðara, i]
لغا [laɣaː, uː]

fackeln [ˈfakl̩n] VERB intr umg

لا يتردد [laː jataˈraddad]

fallen <fällt, fiel, gefallen> [ˈfalən] VERB intr

سقط [saqat̵ɑ, u]
وقع [waqaʕa, jaqaʕu]
هبط [habat̵ɑ, i]
نزل [nazala, i] (auf ein Datum)
صادف (هـ) [s̵ɑːdafa]
يصعب علي [jɑs̵ʕubu ʕaˈlajja]
أسقط [ʔasqat̵ɑ]
تخلى (عن) [taˈxallaː]
تخلى عن تأييده [- ʕan taʔˈjiːdihi]
الأمر محسوم [al-ʔamr maħˈsuːm]

I . basteln [ˈbastl̩n] VERB intr

صنع أشغالا يديوية [s̵ɑnaʕa (a) ʔaʃˈɣaːlan jadaˈwiːja]

II . basteln [ˈbastl̩n] VERB trans

satteln [ˈzatl̩n] VERB trans

سرج [sarradʒa]

die Falte <-, -n> [ˈfaltə] SUBST

ثنية [θanja]
طية [t̵ɑjja]
تجعيدة [tadʒˈʕiːda]; تجاعيد pl [tadʒaːˈʕiːd] (2)
تجعد [taˈdʒaʕʕud]
Falte GEOL

faltig [ˈfaltɪç] ADJ (Gesicht)

مغضن [muˈɣɑđđɑn]

falls [fals] KONJ

إذا [ʔiðaː]
إن [ʔin]
في حالة[- ħaːlati]

fällen [ˈfɛlən] VERB trans

قطع [qɑt̵ɑʕa, a]
أصدر [ʔɑs̵dara]
حسم الأمر [ħasama (i) l-ʔamr]

Röteln [ˈrø:tl̩n] SUBST pl

الحصبة الألمانية [al-ħɑs̵ba al-ʔalmaːˈniːja]

betteln [ˈbɛtl̩n] VERB intr

شحذ [ʃaħaða, a]
تسول [taˈsawwala]

I . rütteln [ˈrʏtl̩n] VERB trans

هز [hazza, u]
رج [raddʒa, u]

II . rütteln [ˈrʏtl̩n] VERB intr (Wagen)

ارتج [irˈtaddʒa]

tüfteln [ˈtʏftl̩n] VERB intr umg (nachdenken)

فكر تفكيرا عميقا [fakkara tafˈkiːran ʕaˈmiːqan] (an datفي) (an einem Problem) حاول حله [ħaːwala ħallahu]

adeln [ˈa:dl̩n] VERB trans

منح (ه) رتبة نبيل [manaħa (a) rutbat naˈbiːl]

angeln [ˈaŋl̩n] VERB trans

صاد بالصنارة [s̵aːda (iː) bi-s̵-s̵i̵ˈnnaːra]

gabeln [ˈga:bl̩n] VERB refl

تفرع [taˈfarraʕa]

hageln [ˈha:gl̩n] VERB intr

يسقط البرد [jasqut̵ al-barad]

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Krone ist fast bis zur Mitte gespalten, die Kronzipfel sind leicht bewimpert, die Krone ist am Grund nicht gefältelt.
de.wikipedia.org
Die tiefgrünen, aufrechten und säulenförmigen Triebe sind häufig quer gefältelt.
de.wikipedia.org
Der vordere Teil ist nach unten gebogen und am Rand etwas gefältelt.
de.wikipedia.org
Die Basis des Fruchtkörpers ist gefältelt, spitz zusammengezogen und heller.
de.wikipedia.org
Sowohl die gefältelt herabhängende Kante der Tagesdecke als auch das mutmaßliche Wolfsfell sind durch den Körper der sitzenden Kreatur hindurch zu sehen.
de.wikipedia.org
Die Früchte sind hellbraune, ungestielte bis annähernd ungestielte Achänen, die seitlich abgeflacht und an der konvexen Seite gefältelt ist.
de.wikipedia.org
Die Blattspreite ist recht glatt und nicht längs der Nervatur gefältelt.
de.wikipedia.org
Die Gewänder sind reich gefältelt und golden gefasst.
de.wikipedia.org
Sie sind entlang der Blattadern gefältelt (plikat).
de.wikipedia.org
Der Quarz tritt oft mandelförmig konzentriert auf (Exsudationsquarz), zeigt aber gelegentlich auch tektonisch ausgelängte Stengel; bänderartige Lagen können auch fein gefältelt sein.
de.wikipedia.org

"fälteln" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"fälteln" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski