Deutsch » Arabisch

hervorgehen VERB intr

يستفاد (من) [justaˈfaːdu] (als Information aus dat)
خرج منتصرا (من) [xaradʒa (u) munˈtas̵i̵ran]

hervorheben VERB trans

أبرز [ʔabraza]
نوه (ب) [nawwaha]

hervorrufen VERB trans

أحدث [ʔaħdaθa]
أثار [ʔaˈθaːra]

hervorstechend ADJ fig

hervortun VERB refl

hervorragen [hɛɐ̯ˈfo:ɐ̯ra:gn̩] VERB intr

برز [baraza, u]

hervorbringen VERB trans

أنتج [ʔantadʒa]
أحدث [ʔaħdaθa]
أتى (ب) [ʔataː, iː]

hervortretend ADJ (a. Augen)

herstellen VERB trans

صنع [s̵ɑnaʕa, a]
أنتج [ʔantadʒa]
أقام [ʔaˈqaːma]

I . herausstellen VERB trans

وضع خارجا [wɑđɑʕa (jɑđɑʕu) xaːridʒan]
أبرز [ʔabraza]

II . herausstellen VERB refl

تبين [taˈbajjana]

II . vorstellen VERB refl

تصور [taˈs̵ɑwwara]
قدم نفسه (إلى) [qaddama nafsahu]

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Ab 1968 durchbohrte er Schaufensterpuppen und ließ aus den Verletzungen Polyurethan-Schaum hervorquellen.
de.wikipedia.org
Das unzensierte Cover zeigt einen verstümmelten Leichnam, aus dessen Bauch Maden hervorquellen.
de.wikipedia.org
Das kann so weit gehen, dass die Weichteile aus dem Panzer hervorquellen und sie letztendlich an Leberverfettung sterben.
de.wikipedia.org
Im linken Arm hält sie ihr nach unten spitz zulaufendes Füllhorn, aus dem oben wiederum Früchte hervorquellen.
de.wikipedia.org
Die Kapitelle sind ausgestaltet mit Pflanzenrankwerken, Flechtbändern, die aus monströsen Köpfen, Tieren hervorquellen, sowie mit Menschenköpfen, die von Löwen gefressen werden.
de.wikipedia.org
Die Stelle des Galgen ist seitdem immer feucht, weil die Tränen um den Hingerichteten dort hervorquellen.
de.wikipedia.org
Sie ist ein Hervorquellen, ein Schrei.
de.wikipedia.org
Plötzlicher Druckabfall führte häufig zum Hervorquellen der Augen und Trommelfellrissen.
de.wikipedia.org

"hervorquellen" auf weiteren Sprachen nachschlagen


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski