Religionen im PONS Wörterbuch

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Regionale Einflüsse, Einflüsse aus anderen Religionen (Synkretismus) und Riten sowie der Zeitgeist erweitern Feste und Bräuche.
de.wikipedia.org
Vielerlei Ansätze wurden traditionellen religiösen Heilritualen entlehnt, manche wiederum neu konzipiert, weshalb die Heilarbeit den Religionen gleichermaßen zugeordnet werden kann wie der Esoterik oder der alternativen Medizin und Psychotherapie.
de.wikipedia.org
Neben so entstandenen synkretistischen Religionen kommt es in volksreligiösen Kulten zu Formen von Synkretismus.
de.wikipedia.org
Zusätzlich zu den katholischen Großveranstaltungen wurden zahlreiche undogmatische Gespräche mit Protestanten und anderen Religionen geführt.
de.wikipedia.org
Grabsteine dienen in den meisten Kulturen und allen großen Religionen zum Totengedenken sowie zur oberirdischen Kennzeichnung einer Grabstelle.
de.wikipedia.org
Konzeptionen zur Erschaffung der Welt aus dem Nichts oder aus einem präexistenten Chaos gibt es in verschiedenen Religionen.
de.wikipedia.org
Das Spannungsfeld zwischen den beiden Freunden, den Religionen und den bis dato befreundeten Familien ist damit aufgebaut.
de.wikipedia.org
Wie alle anderen altorientalischen Religionen (außer dem Judentum) auch war die altsüdarabische Religion polytheistisch, wobei der astrale Charakter der Götter deutlich erkennbar ist.
de.wikipedia.org
Das Tribunal setzte sich aus 21 Richtern der verschiedensten Ethnien und Religionen zusammen.
de.wikipedia.org
Trotzdem verurteilt er die Religionen nicht per se, auch wenn er sie nicht für wahr hält.
de.wikipedia.org

Seite auf Deutsch