Deutsch » Niederländisch

un·schätz·bar [ʊnˈʃɛ͜tsbaːɐ̯, ˈʊn-] ADJ

ˈab·setz·bar [ˈapzɛ͜tsbaːɐ̯] ADJ

1. absetzbar (steuerlich zu berücksichtigen):

3. absetzbar (des Amtes zu entheben):

ˈab·schät·zen VERB trans

ˈab·schät·zig [ˈap-ʃɛ͜tsɪç] ADJ

ˈab·schwat·zen, ˈab·schwät·zen VERB trans ugs südd

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
So sind Unterschiede von einem Zehntel Millimeter exakt messbar und kleinere Differenzen noch gut abschätzbar.
de.wikipedia.org
Ziel der Messtechnik ist es, die Werte dieser Größen mit abschätzbarer Annäherung zu ermitteln.
de.wikipedia.org
Die Gefahren sind allerdings mangelnde Diversifikation, ein schwer abschätzbares Risiko und – vor allem – mangelnde Liquidität.
de.wikipedia.org
Die Wirkung ist schwer abschätzbar, sie hängt wesentlich vom Ansehen des Kritikers und des Publikationsorgans ab.
de.wikipedia.org
Wäre zumindest eine statistische Häufigkeit externer Schocks abschätzbar, ließe sich eine Versicherungsprämie gegen diese Kürzungen ermitteln.
de.wikipedia.org
Voraussetzung ist, dass der Umfang der Schäden statistisch abschätzbar ist und demnach mit versicherungsmathematischen Methoden der von jedem Mitglied des Kollektivs benötigte Beitrag bestimmbar ist.
de.wikipedia.org
Die Organismen sind jedoch in der Natur einer Vielzahl unterschiedlicher Stoffe ausgesetzt, deren Schadwirkung in der Kombination kaum abschätzbar ist.
de.wikipedia.org
Durch ihren deterministischen Aufbau und die leichter abschätzbare Laufzeit haben synchrone Sprachen hier einen klaren Vorteil gegenüber imperativen Sprachen.
de.wikipedia.org
Es besteht aus einem abschätzbaren und einem unbekannten Anteil.
de.wikipedia.org
Gott ist weder ein geformter Körper, noch eine begrenzte oder abschätzbare Substanz.
de.wikipedia.org

"abschätzbar" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"abschätzbar" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Italiano | Polski