Deutsch » Slowenisch

Übersetzungen für „E-Dur“ im Deutsch » Slowenisch-Wörterbuch

(Springe zu Slowenisch » Deutsch)
E, e-Dur
Slowenisch » Deutsch

Übersetzungen für „E-Dur“ im Slowenisch » Deutsch-Wörterbuch

(Springe zu Deutsch » Slowenisch)
E-Dur nt

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Über den Dominantseptakkord (E-Dur) kehrt wieder Ruhe ein.
de.wikipedia.org
Das Lied befindet sich in der Tonart E-Dur.
de.wikipedia.org
In Takt 27, drei Takte vor Schluss, war der Bass ursprünglich als fallende E-Dur-Tonleiter notiert.
de.wikipedia.org
In scharfem Kontrast folgt in Takt 5 eine ruhige Piano-Kadenz nach E-Dur der Streicher mit halben Noten bis Takt 9 (Motiv 2).
de.wikipedia.org
Geschrieben ist das Lied in der Tonart E-Dur.
de.wikipedia.org
Ein verblüffend kurzer, arpeggierter E-Dur-Akkord beendet das Stück gleichsam in der Luft.
de.wikipedia.org
Der zweite Satz ist der langsame Satz und steht in E-Dur.
de.wikipedia.org
Die Umkehrung der kleinen Sekunde führt über E-Dur zu den letzten 30 Takten in a-Moll.
de.wikipedia.org
Dieses E-Dur-Adagio hätte thematisch mit dem Es-Dur-Adagio verbunden sein sollen, während das Finale einen thematischen Bezug zum Kopfsatz enthalten hätte.
de.wikipedia.org
Technisch ist das Werk nicht „unspielbar“; Dilettanten scheitern aber an den (leisen) linkshändigen Oktaven im E-Dur-Teil.
de.wikipedia.org

Möchtest du ein Wort, eine Phrase oder eine Übersetzung hinzufügen?

Sende uns gern einen neuen Eintrag.

"E-Dur" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Français | Italiano | Polski | Slovenščina